Pressemitteilung 2/2008

Berlin, den 22.01.2008

VOLKSBEGEHREN “Schluss mit Geheimverträgen – Wir Berliner wollen unser Wasser zurück”

Noch bis zum 31. Januar können bei der GRÜNEN LIGA Berlin Unterschriften abgegeben werden

Bereits über 26.000 Berlinerinnen und Berliner haben den Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens „Unser Wasser“ unterstützt. Die Bürgerinitiative „Berliner Wassertisch“ will gemeinsam mit der GRÜNEN LIGA Berlin durch ein Volksbegehren die Voraussetzungen für eine kostengünstige Aufhebung der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe schaffen. Da erfahrungsgemäß bei Volksbegehren mit einem Drittel ungültiger Unterschriften zu rechnen ist, sind für die erste Stufe des Volksbegehrens (Antragstellung) noch 4000 Unterschriften erforderlich!

Berlin zahlt im bundesdeutschen Städtevergleich mit über 5 Euro für den Kubikmeter Mischwasser den höchsten Preis. Erst zu Beginn dieses Jahres wurden die Preise erneut erhöht.

1999 wurden die Wasserbetriebe zu 49,9 % der Anteile an die Konzerne RWE und Veolia verkauft. Jetzt ist das Berliner Wasser das Teuerste in Deutschland.

Unterschriftsbögen für das Volksbegehren sind erhältlich im Büro der GRÜNEN LIGA Berlin(Prenzlauer Allee 8 – 10405 Berlin – Tel.: 030 / 44 33 91-0) oder im Internet unter www.berliner-wassertisch.net.

Termine für Unterschriftensammlungen:

Dienstag, 22.1. auf der Wilmerdorfer Straße, Ecke Pestalozzistr. von 10:30 – 14:00 Uhr (bei schlechtem Wetter am U-Bahnhof Schloßstr. unter der Autobahnbrücke).

noch bis Freitag, 25.1. am U- und S-Bahnhof Frankfurter Allee von 16:00 – 18:00 Uhr

Am Leopoldplatz (bei Karstadt) wird zu folgenden Zeiten gesammelt:
22.1. (Di) 12:00 – 14:00 Uhr
23.1. (Mi) 11:00 – 13:00 Uhr
24.1. (Do) 11:00 – 13:00 Uhr
25.1. (Fr) 11:00 – 13:00 Uhr
26.1. (Sa) 10:00 Uhr bis open end

Auf dem Markt in Alt-Spandau (Moritz-/Ecke Carl-Schurz-Str.), wenn es nicht regnet.

Nähere Infos zu den Terminen bei Michel Tschutschke unter 0163-664 87 39, per Email unser-wasser@gmx.de oder bei Thomas Rudek Tel.: 030/261 33 89 (AB geschaltet, Rückruf erfolgt)


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.