Pressemitteilung 24/2008

Berlin, den 28.05.2008

TERMINHINWEIS – Foto, TV

Michael Müller Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium und die Senatorinnen Katrin Lompscher und Ingeborg Junge-Reyer sind auf dem UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA Berlin zu Gast

Datum: Sonntag, 1. Juni 2008 von 11 bis 20 Uhr

Ort: UMWELTFESTIVAL 2008 „Vielfalt belebt!“ – am Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni , Hauptbühne am Brandenburger Tor und kleine Bühne an der Ytzak-Rabin-Straße

Zeitplan (siehe auch Anlage Bühnenprogramm):

13.00 Uhr: VIP- Empfang am VIP- und Pressezelt am Brandenburger Tor.

Ca. 14.00 Uhr: Talkrunde Umwelt und Mobilität mit Umweltsenatorin Katrin Lompscher, Andreas Prohl (Vorstand GASAG), Dr. Tobias Heinemann (Geschäftsführer S-Bahn), Andreas Sturmowski (Vorstandsvorsitzender BVG) und Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin). Diskutiert werden Möglichkeiten und die Notwendigkeit einer umweltfreundlichen Mobilität insbesondere im urbanen Raum.

Anschließend um ca. 14.30 Uhr: Offizielle Eröffnung des 13. Umweltfestivals und Begrüßung der Sternfahrtteilnehmer mit Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Leif Miller (Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin) und Sarah Stark (Vorsitzende ADFC Berlin).

14.50 Uhr: Talkrunde Biodiversität, Vorstellung der Ergebnisse der UN-Konferenz in Bonn mit Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im BMU, Senatorin Ingeborg Junge-Reyer, Olaf Tschimpke (Präsident NABU) und Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin) und deren Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland.

Anschließend um ca. 15.10 Uhr: Offizieller Rundgang über das UMWELTFESTIVAL (Straße des 17. Juni) mit Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Timothy Hodges (Co-Chair der ABS-Arbeitsgruppe (Working Group on Access and Benefit-sharing) zur UN-Konvention zur biologischen Vielfalt (CBD), den Senatorinnen Katrin Lompscher und Ingeborg Junge-Reyer sowie Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin) und Leif Miller (Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin).

16.20 Uhr: Talk mit Timothy Hodges (Co-Chair der ABS-Arbeitsgruppe zur CBD). Als Teilnehmer der COP 9 und Co-Chair der ABS Working Group berichtet Timothy Hodges über die UN-Naturschutzkonferenz in Bonn insbesondere zum gerechten Vorteilsausgleich (ABS) bezüglich der Nutzung der natürlichen Ressourcen.

18.00 Uhr: Talk zum bundesweiten Schulwettbewerb „Schulhofdschungel — Deutschlands artenreichster Schulhof gesucht“ mit Schülern teilnehmender Schulen.

Für Fragen und Informationen: Karen Thormeyer & Anke Ortmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: 030 / 44 33 91-71, Mobil: 0163/3333858 oder 0176/63237499 www.umweltfestival.de

Das 13. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA findet statt in Kooperation mit dem ADFC Berlin und wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Außerdem wird es unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin, GASAG, Deutsche Telekom, S-Bahn und Fachverband Kartonverpackungen (FKN).

Zurück

Schnell
zum Ziel:
Bundesverband Ring Frei
Umweltfestival
Schulhofdschungel

DER RABE RALF
NATOUR
Stopp Havelausbau
DER BERLINER
Lifeguide-Berlin


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.