Pressemitteilung 27/2008

Berlin, den 31.05.2008

Terminhinweis zum Umweltfestival der GRÜNEN LIGA am 1. Juni 2008

PRESSEMITTEILUNG 27-08

Datum: Sonntag, 1. Juni 2008 von 11 bis 20 Uhr

Ort: Am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni

PRESSEHINWEIS: Für Fragen, Interviews und Gespräche vor Ort stehen am Pressezelt und VIP-Bereich auf dem Platz des 18. März, direkt am Brandenburger Tor, zur Verfügung: Von 14.00 bis 15.00 Uhr: Leif Miller (0173/937 13 06), Landesvorsitzender der GRÜNEN LIGA Berlin und Stefan Richter (0172/99 10 779), Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin
Vor Ort sind außerdem:

– Michael Müller (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundsumweltministerium)
– Umweltsenatorin Katrin Lompscher
– Naturschutzsenatorin Ingeborg Junge-Reyer
– Andreas Prohl (Vorstand GASAG)
– Dr. Tobias Heinemann (Geschäftsführer S-Bahn)
– Andreas Sturmowski (Vorstandsvorsitzender BVG)
– Olaf Tschimpke (Präsident des NABU)

Ein Schwerpunktthema ist in diesem Jahr der Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität). Die Ergebnisse der 9. UN-Naturschutzkonferenz in Bonn (Cop 9) Konferenz werden von Politikern und Teilnehmern der Konferenz vorgestellt und diskutiert. Ein weiteres Kernthema ist umweltfreundliche Mobilität. Expert/-innen erörtern Innovationen und Wege in eine umweltgerechte und zukunftsfähige Mobilität.

Knapp 200 Aussteller informieren auf dem Boulevard der Vielfalt über das Ausmaß der Bedrohung der Artenvielfalt und des Klimawandels und über Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Zahlreiche Verbände und Unternehmen informieren umfassend über die vielfältigen Varianten der umweltschonenden Fortbewegung: Vom Conferencebike bis hin zum Erdgasfahrzeug. Ab 14 Uhr werden die Teilnehmer/-innen der Fahrradsternfahrt des ADFC am Brandenburger Tor erwartet.

Europas größter Ökomarkt mit Erzeugnissen aus ökologischer und artgerechter Produktion und Waren aus fairem Handel bereichert die Festmeile. Musik, Theater, Akrobatik und andere Aktionen auf den beiden Bühnen und Mit-Mach-Aktionen für die Familie, Straßentheater und Livemusik verwandeln die Straße am 17. Juni eine attraktive Erlebnismeile die Veranstaltung ab. Ansprechpartnerinnen während der gesamten Veranstaltung: Karen Thormeyer, mobil: 0163-3333858 und Anke Ortmann, mobil: 0176-63237499

Das 13. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA findet statt in Kooperation mit dem ADFC Berlin und wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Außerdem wird es unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin, GASAG, Deutsche Telekom, S-Bahn und Fachverband Kartonverpackungen (FKN).

Karen Thormeyer & Anke Ortmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel: 030 / 44 33 91-49, Mobil: 0176/63237499 oder 0163/3333858, .www.umweltfestival.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.