Berlin, den 02.07.2008
Verführung am Wegesrand und ein Dschungel in Berlin – alles ist möglich!
Gleich mit zwei attraktiven Projekten beteiligt sich die GRÜNE LIGA am „Langen Tag der Stadtnatur“: Mit einer Kräuterwanderung und Tipps zur ökologischen Hofbegrünung.
Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal geht am Sonntag, den 6. Juli von 10:30 bis 13:00 Uhr mit Interessierten in der Nähe von Buch auf Entdeckungstour. Sie präsentiert neugierigen Naturfreunden Pilze und Kräuter, die sie aus dem „Frischemarkt Natur“ direkt in der eigenen Küche verwenden können. Neben den kulinarischen Möglichkeiten berichtet Frau Westphal auch über Vielseitigkeit und die heilenden Wirkungen der Wildkräuter und Pilze. Wer Kräuter und Pilze sammeln und verwenden möchte, sollte sie kennen: genießen sie daher diese vergnügliche Wanderung mit einer Expertin! Für die Wanderung durch Wald und Flur benötigen die Teilnehmer/-innen Korb, Papiertüte, Messer und wetterfeste Kleidung.
Ein Garten vor der Haustür? Mitten in Berlin und auch noch preiswert? Wer schon immer wissen wollte, wie man aus einem Hinterhof ein grünes Wohnzimmer gestaltet, der sollte die Veranstaltung am Sonntag, den 6. Juli mit Karen Thormeyer von 17:00 bis 18:00 Uhr auf dem Musterhof der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee 8 nicht versäumen. Die Expertin berichtet inmitten einer grünen Oase über Fassadenbegrünung, versickerungsfähige Pflasterungen und Pflanzenverwendungen. Sie informiert sowohl über die Schaffung von Erholungs- und Spielräumen für die Anwohner als auch über die Schaffung von Lebensräumen und Nistmöglichkeiten für Tiere und Pflanzen. Tipps zur Umsetzung und Finanzierungsmöglichkeiten der eigenen Ideen gehören ebenso zum Programm. Interessenten können sich außerdem über den Schulwettbewerb „Schulhofdschungel“ informieren.
Um telefonische Voranmeldung wird bei beiden Veranstaltungen gebeten.
Nähere Informationen zu Kräuterwanderungen und Hofbegrünung: Elisabeth Westphal, Karen Thormeyer, Tel.: 030/44 33 91 -0, www.grueneliga-berlin.deDer „Lange Tag der Stadtnatur“ wird auch in diesem Jahr von der Stiftung Naturschutz Berlin organisiert. Angeboten werden am 5./6. Juli rund 450 Veranstaltungen an 142 Orten in Berlin.
Das Ticket zum „Langen Tag der StadtNatur” kostet für Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 3 Euro und für Familien 12 Euro und kann in den Kaiser`s-Filialen in Berlin, Bio Company-Filialen sowie Thalia Filialen erworben werden. Außerdem in zahlreichen Einzelhandelsbetrieben wie den Bio-Bäckereien und den NEULAND-Fleischereien sowie bei der Stiftung Naturschutz Berlin und im rbb-shop. Alle Informationen und Preise zum „Langen Tag der Stadtnatur”: www.langertagderstadtnatur.de