Berlin, den 09.09.2008
Vom Solarcafe bis zum Cargobike
Am 21. September beginnt die Woche der Zukunftsfähigkeit in Berlin. Die bereits zum siebten Mal von der GRÜNEN LIGA organisierte Veranstaltung wird auf dem Biohoffest zum Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz eröffnet.
Während der WOCHE stellen sich bis zum 28. September Berliner und Brandenburger Initiativen und Firmen vor, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Ein umfangreiches Programmheft steht kostenlos zur Verfügung.
„Wir sehen in der WOCHE der Zukunftsfähigkeit eine wunderbare Möglichkeit, zukunftsfähige Projekte öffentlich zu machen und Bürgerinnen und Bürgern damit zu verdeutlichen, was Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet“, so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Am 25.09. präsentiert die GRÜNE LIGA auf dem Aktionstag Zukunftsfähigkeit auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz von 12-19 Uhr über 30 zukunftsfähige Projekte. Auf der Bühne gibt es tolle Musik und interessante kurze Talkrunden. Eröffnet wird das Programm von Staatssekretärin Maria Krautzberger. Zusätzlich zu den Ständen des Ökomarktes sind u.a.dabei: das Solarcafe und der Icy-Rider, Energieeffizienz-Experten und Netzwerke von Agenda 21-Initiativen, die Fragen zu Berliner Nachhaltigkeitsprojekten beantworten und Kontakte vermitteln können. Informiert wird auch grüne Geldanlagen und die Kampagne „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ vom VCD. Die Deutsche Telekom präsentiert neben einem Brennstoffzellauto und dem Cargobike auch Torwandschießen.
Das Ökowerk am Teufelssee veranstaltet am 21.09.08 von 11.00 – 18.00 (Teufelsseechaussee 22 – 24) sein Herbstfest mit Musik, Biokostständen und Naturfotografie, Naturspaß für Kinder und die ganze Familie. Außerdem gibt es Infos zu Heilpflanzen & Heilpraxis, Imkerei & Honigverkauf und über die Großschutzgebiete in Brandenburg. Infos: www.oekowerk.de
Der Verein „Jung und alt für eine Welt – yoow“ stellt am 23.09.08 um 15.15 Uhr sein generationenübergreifendes Ausbildungsprojekt „Arbeit und Ausbildung in Sierra Leone“ vor. Schon seit mehreren Jahren besuchen junge und alte Menschen aus Berlin Sierra Leone, bauen mit jungen Leuten aus dem Ort Brunnen auf und übergeben mechanische Nähmaschinen. Ort: Hans-Böckler-Schule, Lobeckstr. 76, 10969 Berlin, Infos: www.yoow.info
Die Ergebnisse des Projekts „Frauen in die erneuerbaren Energien!“ werden am 24.09.08 von 14-17 Uhr auf der Veranstaltung: Die erneuerbaren Energien – (K)ein Arbeitsmarkt für Frauen? im Energieforum am Stralauer Platz 34 vorgestellt. Infos: www.life-online.de
Diese und viele andere Veranstaltungen finden sich im Programmheft zur WOCHE der Zukunftsfähigkeit 2008. Dieses ist an zahlreichen öffentlichen Orten, wie Bibliotheken, Volkshochschulen, Ämtern und in der Geschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin e.V., Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, erhältlich! Nähere Informationen und der download des Programmhefts stehen unter www.woche-der-zukunftsfaehigkeit.de zur Verfügung.
Die WOCHE der Zukunftsfähigkeit findet statt mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Deutschen Telekom.
Infos bei: Gudrun Vinzing, Stefan Richter, GRÜNE LIGA Berlin, Tel.: 030/44 33 91 -64/-65, woche@grueneliga.de