Pressemitteilung 41/2008

Berlin, den 09.10.2008

Kunstaktion „Belebte Bäume“ am Sacrow-Paretzer-Kanal

HavelmaennelDas Aktionsbündnis gegen den Havelausbau lädt am Sonntag den 12. Oktober 2008 zur Kunstaktion „Belebte Bäume“ ein. Bei der Aktion werden 100 vom Künstler Wolfgang Schmidt entworfene bunte Holzfiguren an teils uralten Bäumen entlang des Sacrow-Paretzer Kanals befestigt, um auf deren geplante Fällung im Rahmen des Havelausbaus aufmerksam zu machen.

Hintergrund ist der im Rahmen des „Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17“ geplante Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals für Großraumschiffe. Das hätte einen unverhältnismäßigen Eingriff in Natur und Landschaft zur Folge. „Der Ausbau gefährdet im Rahmen der Uferabbaggerungen eine Vielzahl von 100-jährigen Eichen und den Lebensraum der Biber“, so Michael Bender, Leiter der Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA. Laut einer aktuellen Studie zu den Rahmenbedingungen für den Binnenwasserstraßenausbau zwischen Berlin und der Elbe konstatieren die Autoren der Technischen Universität Hamburg-Harburg, es sei „bislang keinem Erläuterungsbericht oder Gutachten zu entnehmen, dass diese Großschubverbände Relevanz für die Wasserstraßenverbindung nach und von Berlin besitzen“. Es steht inzwischen nach Erkenntnissen der Gutachter nicht nur die ursprünglich prognostizierte Expansion der Berliner Binnenschifffahrtstransporte in Frage, sondern auch, ob der Ausgangswert des Transportaufkommens von 1997 nach dem zwischenzeitlichen Einbruch bis zum Jahr 2015 überhaupt wieder erreicht wird.

Der BUND hat stellvertretend für die Umweltverbände Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Sacrow-Paretzer Kanal erhoben.
Treffpunkt:
Sonntag, 12. Oktober 2008, 13 Uhr
Nördliches Ufer des Sacrow-Paretzer Kanals
südlich des Schlossparks Marquardt
westlich der Eisenbahnbrücke
Nähere Informationen: Anja Laegel, GRÜNE LIGA, Bundeskontaktstelle Wasser, Tel.: 030/44 33 91 40, anja.laegel@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.