Berlin, den 07.02.2008
Terminhinweis zur Pressekonferenz zum Start des bundesweiten Schulwettbewerbs
„Schulhofdschungel – Deutschlands artenreichster Schulhof gesucht!“
Ort: Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, 1. Obergeschoss
(Quergang vor dem Hörsaal)
Invalidenstrasse 43, 10115 Berlin
Wann: Freitag, 8. Februar um 11.45 Uhr, direkt im Anschluss an die Pressekonferenz vom COP 9-Projekt vom Forum Umwelt & Entwicklung/Deutscher Naturschutzring
100 Tage vor der 9. Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt (COP 9) im Mai in Bonn präsentiert die GRÜNE LIGA Berlin ihren bundesweiten Schulwettbewerb „Schulhofdschungel – Deutschlands artenreichster Schulhof gesucht!“. „Durch dieses Projekt werden Kinder und Jugendliche über das Thema Biodiversität informiert und für die Bedrohung der Artenvielfalt sensibilisiert. Die Schaffung grüner Orte im direkten Umfeld leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt und verankert das Thema im Alltag.“, so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA.
Anwesende Gesprächspartner/-innen sind:
– Anke Ortmann, Projektleitung Schulhofdschungel
– Dr. Horst Korn, Leiter Fachgebiet Biologische Vielfalt, BfN – Insel Vilm
– Holger Hofmann, Deutsches Kinderhilfswerk
– Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin
Grundlage und Informationsportal für die Schulen ist die Webseite www.schulhofschungel.de. Anmeldefrist ist der 31. Dezember 2008, die Gewinner werden im September 2009 prämiert.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Anke Ortmann & Karen Thormeyer, Projekt Schulhofdschungel, GRÜNE LIGA Berlin e.V., schulhofdschungel@grueneliga.de, Tel.: 030/443391-71, Fax: 030/443391-33
Das Projekt wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerk e.V..