Pressemitteilung 11/2009

Berlin, 30. April 2009

Rockiger Gitarrensound und melodischer Folk am Brandenburger Tor

Auf der Bühne des UMWELTFESTIVALS werden am 7. Juni wieder viele musikalische Highlights zu hören sein

Das UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA ist in den letzten Jahren zum Geheimtipp unter den Newcomer-Bands Berlins und Brandenburgs geworden. Umsonst und draußen zeigen hier Bands verschiedenster Stilrichtungen ihr Können auf der Bühne am Brandenburger Tor. So spielte die inzwischen sehr erfolgreiche Band „Juli“ schon vor vier Jahren auf der ADFC-Bühne am Großen Stern.

Auch dieses Jahr lädt die GRÜNE LIGA von 11 bis 19 Uhr auf der Ökomeile zu einem tollen Familienfest mit ausgezeichneter Musik von Ska über Rock und Pop bis lebendiger Folkmusik mit Akkordeonklängen ein. Das in Berlin fest etablierte Umweltevent garantiert, mit jährlich über 100.000 Besuchern, volle Plätze vor den Bühnen, gute Stimmung und ein vielschichtiges Publikum.

„Neben der Open-Air-Messe mit Informationen rund um die Themen Klima- und Umweltschutz und den Leckereien des Ökomarktes, sind die Bands auf der Hauptbühne jedes Jahr das musikalische Highlight des UMWELTFESTIVALS“, so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.

Talentierte Bands aus Berlin und der Region spielen hier vor imposanter Kulisse und großem Publikum. Auch in diesem Jahr erwartet die GRÜNE LIGA wieder interessante und hochklassige Musiker: Für Begeisterung sorgte bereits im letzten Jahr die Band Jenix, die auch dieses Jahr wieder dabei ist. Mit englischen Pop-Rock und facettenreichen Texten erobern sie langsam aber sicher das ganze Land. Jenix gewannen zahlreiche Bandwettbewerbe und standen u.a. schon mit Silbermond und den Fantastischen Vier auf der Bühne. Erstmals beim Umweltfestival dabei auch Wooloomooloo: Die Jungs aus Berlin begeistern mit rockiger Musik und deutschen Texten. Beim „Styles und Skills Award“ der Landesmusikakademie Berlin im März waren Wooloomooloo die Gewinner des Publikumspreises.

Außerdem dabei: Mrs. Winterbottom, mit einer mitreißenden Mischung aus Ska und Punk; LaHTis, eine junge Band mit eingängigen Melodien und Folksvertretung, mit kraftvollem Folkrock auf der Basis traditioneller irischer und bulgarischer Tanzmusik.

Auf der Meile werden die Aussteller – Vereine, Initiativen und Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet – ihr Produkte und Projekte zum Klima- und Naturschutz präsentieren. Das alles macht hungrig und durstig: Der reichhaltige Ökomarkt auf der Straße des 17. Juni wird die Gäste mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Traditionell ist das UMWELTFESTIVAL Ziel der Fahrradsternfahrt des ADFC.

Nähere Infos unter www.umweltfestival.de

Das Umweltfestival wird durch das Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Naturschutz Berlin, des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN), der GASAG und des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Medienpartner sind die Berliner Zeitung und radioBERLIN 88,8.

Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 030/44 33 91 0


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.