Pressemitteilung 12/2009

Tag und Nacht in der Luft!

Die GRÜNE LIGA Berlin macht mit einer Nistkastenbau-Aktion auf die Gefährdung des Mauerseglers aufmerksam

Am 28. April baut die GRÜNE LIGA gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Grundschule am Falkplatz und dem Berliner Grünen-Wahlkreis-Abgeordneten Andreas Otto einen Mauersegler-Koloniekasten.

Mauersegler brüten bevorzugt in Kolonien, dabei verteidigt jedes Paar eine abgeschlossene Nisthöhle, die über Jahrzehnte immer wieder benutzt wird. Anfang Mai kommen die Mauersegler, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen, bevor sie und die Jungvögel dann Anfang August wieder Richtung Afrika abfliegen.

Mauersegler nisten in der Großstadt bevorzugt in horizontalen Hohlräumen, die direkt angeflogen werden können. „Die zunehmende Sanierung und Abdichtung der Fassaden vernichtet großflächig angestammmte Nistmöglichkeiten, der Bestand in Berlin ist daher stark bedroht, “ so Karen Thormeyer vom Projekt Hofberatung, „Eine der wirksamsten Gegenmaßnahmen ist die Installation künstlicher Nisthilfen an und in Gebäuden. Diese „Alternativhäuser“ werden von den Vögeln sehr gut angenommen.“

Eine weitere Bedrohung für die Mausegler ist das mangelnde Nahrungsangebot. Durch die intensive bauliche Umgestaltung Berlins und die Reduzierung von Freiflächen kommt es zu einer Verknappung der Nahrungsgrundlagen. In Berlin gibt es ca. 13.000 Koloniebrüter- Paare, die Situation für diese Tiere wird daher immer brisanter. Im Rahmen ihrer Hofberatungsstelle zur Begrünung und naturnahen Umgestaltung von Höfen setzt sich die GRÜNE LIGA für den Erhalt und die Schaffung angemessener Nistmöglichkeiten ein. Die GRÜNE LIGA engagiert sich aktiv und beratend für notwendige Artenschutzmaßnahmen, insbesondere im städtischen Bereich.

Behörden, Bauherren und interessierte Bürger können sich kostenlos über Möglichkeiten des Artenschutzes beraten lassen. In Gesprächen mit Bauherren und Architekten macht die GRÜNE LIGA auf die Problematik aufmerksam und hilft Lösungen für unterschiedliche Situationen zu finden.

Die GRÜNE LIGA will mit der Bauaktion auf die Bedrohung der Mauersegler aufmerksam machen. Der Mauersegler-Koloniekasten der Grundschule am Falkplatz wird im 4. Stock an der Außenwand des Schulgebäudes einigen Mauerseglerpärchen langfristig eine gute Nistmöglichkeit verschaffen und bietet optimalen Schutz vor Hitze oder Kälte und möglichen Fressfeinden.

Nähere Informationen zum Thema: Karen Thormeyer, Hofberatung GRÜNE LIGA Berlin,

Tel.: 030-443391-0 und www.gaerten-fuer-generationen.de, www.stadtvogel.net
Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 030/44 33 91 0


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.