Pressemitteilung 13/2009

Straßenbäume gießen!

Die GRÜNE LIGA empfiehlt wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit die Straßenbäume zu wässern.

Binnen zwei Wochen hat sich das Berliner Stadtbild komplett verändert: Durch die andauernde Wärme wird die Stadt von frischem sprießendem Grün durchdrungen. Nicht zuletzt auch dank der vielen Straßenbäume gilt Berlin als eine der grünsten Städte Deutschlands. Die Bäume sorgen für ein angenehmes Mikroklima in der Stadt und leisten dabei ganze Arbeit. Sie steigern die Lebensqualität und tragen zu unserem Wohlbefinden bei.

„Bäume in der Stadt nehmen eine wichtige ökologische Funktion ein. Sie binden das Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff und spenden Schatten“ erklärt Karen Thormeyer, vom Hofbegrünungsprojekt der GRÜNEN LIGA Berlin, „ Auch die Blätter übernehmen vielfältige Aufgaben hinsichtlich der Luftverbesserung: Sie filtern den Feinstaub, verdunsten Wasser – was sich wiederum kühlend auf das Klima auswirkt und wirken Lärm mindernd. Nicht zuletzt bieten sie Lebensraum für Tiere und Erholung für den Menschen.“

Doch Straßenbäume haben es schwerer als andere Bäume. Abgasen, Streusalz und Hundeexkrementen ausgeliefert, sind sie dankbar für jede Pflege. Dabei kann jeder vor seiner Haustür mithelfen.

Wenn es warm ist und lange kein Regen fällt, ist es sinnvoll den Baum zu wässern, wobei 10 – 20 Liter täglich seinen Bedürfnissen entsprechen. Denn da bis auf die Baumscheibe in der Regel die Umgebung versiegelt ist, stellen trockene Perioden ein besonderes Problem dar. Am besten ist es, die Bäume morgens oder abends zu gießen, damit das Wasser nicht verdunstet.

Um die Bodenqualität zu verbessern und die durch Kot und Urin vorhandenen Nährstoffe zu lösen, kann man verschiedene Getreidesorten, Klee oder auch blühende Kräuter wie Kornblumen oder Bienenweiden um den Baum herum aussäen. Außerdem kann man über eine kleine Begrenzung der Baumscheibe nachdenken. Ob aus Holz oder Steinen, dient diese dazu den Baum vor Straßenkehrmaschinen, Hunden und parkenden Autos zu schützen.

Nähere Informationen: GRÜNE LIGA, Karen Thormeyer, www.gruneliga-berlin.de

Fiona Schmidt, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91 49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.