Zeit für richtige Superhelden!
Berlin, 7. Mai 2009
Jetzt noch mitmachen beim Kinderwettbewerb der GRÜNEN LIGA zum Umweltweltfestival am 7. Juni 2009 am Brandenburger Tor
„Alarmstufe grün! Held erschaffen – Welt retten!“ fordert der diesjährige Kinderwettbewerb der GRÜNEN LIGA auf. Unter dem Motto „Klimaschutz erleben!“ verwandelt die GRÜNE LIGA die Straße des 17. Juni von 11 bis 19 Uhr in ein lebendiges Straßenfest zum Thema Klima- und Naturschutz.
„Der Wettbewerb soll die Kinder anregen, ihre Umwelt kritisch zu erkunden. Auf spielerische Weise nähern sie sich dem Thema Klimabedrohung und Umweltschutz. Mit viel Spaß entwickeln die Kinder phantasievolle Lösungsansätze und kreieren ihre eigenen Helden. Wir sind gespannt auf die findigen Superhelden und -heldinnen.“ so Marlis Heyer von der GRÜNEN LIGA Berlin.
Natürlich sollten der oder die Heldin mit all ihren unglaublichen Superkräften der Natur helfen und zur Seite stehen. Sie retten den Regenwald, schützen die Antarktis, oder kümmern sich um unseren Müll – dem Erfindungsreichtum der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
Ran an Schere, Kleister, Säge oder Pinsel: Die einfallsreichen Arbeiten sollen zusammen mit einem kurzen Steckbrief oder einer Zeichnung, die beschreibt, was der Superheld alles kann und wie er heißt, an die GRÜÜNE LIGA geschickt werden. Teilnehmen können alle Kinder aus Kitas, Grundschulen und Vereinen – ob allein, im Klassenteam oder mit Freunden. Die tollsten Superhelden oder Superheldin werden auf der Bühne des UMWELTFESTIVALS präsentiert. Außerdem werden die Einsendungen in einer Ausstellung gezeigt und der „Gewinnerheld oder -heldin“ wird das neue Maskottchen der RABE RALF-Kinderseite. Zu gewinnen gibt es tolle Preise: Unter anderem Fahrradzubehör, Sachbücher, tolle Spiele, Bastelmaterial uvm.
EINSENDESCHLUSS ist der 15. Mai 2009.
Einsenden an: GRÜNE LIGA BERLIN – Redaktion DER RABE RALF, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Informationen zum Wettbewerb: Laura Glienke & Marlis Heyer, laura.glienke@grueneliga.de,
Tel: 030 – 443391-47, Fax: 030 – 443391-33 und unter www.umweltfestival.de
Auf der Veranstaltungsmeile gibt es außerdem viele Attraktionen für die ganze Familie: Ein Kinder- und Erwachsenenquiz wartet auf schlaue Köpfe, drei große Ballen Heu laden zum Toben ein, das Gallitheater Berlin entführt in märchenhafte Welten, am Schminktisch werden Prinzessinnen und Piraten gezaubert und an zahlreichen Ständen gibt es Mitmachspiele und Aktionen zum Thema Umwelt- und Naturschutz.
Traditionell ist das UMWELTFESTIVAL Ziel der Fahrradsternfahrt des ADFC.
Der Kinderwettbewerb wird gefördert mit Mitteln der Stiftung Naturschutz Berlin. Außerdem unterstützt von: Naturata, terzio-Verlag, haba, Bionade, Ökotopia Verlag, Horlemann. Das Umweltfestival wird durch das Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Mit Unterstützung der Stiftung Naturschutz Berlin, des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN), der GASAG und des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Medienpartner sind die Berliner Zeitung und radioBERLIN 88,8.
Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030 / 44 33 91-0, anke.ortmann@grueneliga.de