Rocken, Go-Kart fahren, Riesenmikado, lachen, toben und genießen….
Berlin, 19, Mai 2009
Das UMWELTFESTIVAL am 7. Juni der GRÜNEN LIGA präsentiert eine tolle Mischung aus Informationsmesse zu Klima- und Umweltschutz und Familienfest mit guter Musik und vielen Aktionen
Auch dieses Jahr lädt das UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor von 11 bis 19 Uhr neben der Open-Air-Messe zu einem tollen Fest ein. „Die Vielfalt der Aussteller, viel Musik und die Köstlichkeiten vom Ökomarkt machen das Umweltfestival zu einem Erlebnis für alle Sinne, bei dem jeder was geboten bekommt“, freut sich Fiona Schmidt von der GRÜNEN LIGA. Kinderlachen, Rennen fahren und rauchende Köpfe werden garantiert beim Toben im Heu, dem Go-Kart-Parcours und dem GRÜNE LIGA-Quiz für Kinder und Erwachsene.
Wie groß ist der eigene ökologische Fußabdruck? Wer ist geschickt beim Riesenmikado und den Fadenspielen? Wer trifft die Kegel beim Pinguinspiel? Wer filzt die schönste Blume? Welches selbst gebastelte Windrad dreht am besten?
Wer möchte eine neue Fahrradtasche, Bioeinkaufsgutscheine oder ein kreatives haba-Spiel? Wer möchte auf CD hören, was hinter der Currywurstlüge steckt? Wer will im Buch nachlesen, warum der Gecko elfmal schreit? Alles zu gewinnen auf der Festmeile……
Pedalo fahren, Schmetterlinge im Gesicht und Märchenwelten können Kinder in der mobilen Spiellandschaft, beim Schminken, dem Gallitheater Berlin und Johannes Hampel erleben. Tanzende Beine und klatschende Hände – Newcomerbands, wie Jenix, Folksvertretung, Wooloomooloo, Tafelsüße, Sambaholics und Mrs. Winterbottom unterhalten die Besucher/-innen mit rockigen und melodischen Klängen.
Superhelden auf der Bühne, eine Blume aus fairem Handel als Geschenk, Tierfelle erfühlen, die Natur erriechen und ertasten – alles ist möglich auf der Straße des 17. Juni. Feiern macht hungrig und durstig: Europas größter Ökomarkt auf der Straße des 17. Juni wird die Gäste mit seinen Bio-Köstlichkeiten verwöhnen.
Sie wollen dabei sein? Dann seien Sie willkommen auf dem UMWELTFESTVAL 2009!
Anke Ortmann, Presse- Öffentlichkeitsarbeit, anke.ortmann@grueneliga.de, Tel.: 030/44 33 91-64, www.umweltfestival.de
Das Umweltfestival wird durch das Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Naturschutz Berlin, des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN), der GASAG und des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Medienpartner sind die Berliner Zeitung und radioBerlin 88,8.