Presseeinladung zum Fototermin mit Umweltminister Sigmar Gabriel sowie den Senatorinnen Katrin Lompscher und Ingeborg Junge-Reyer
Berlin, 2. Juni 2009
Regenerativ, informativ und kreativ – das UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sowie die Senatorinnen Katrin Lompscher und Ingeborg Junge-Reyer sind auf dem UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA Berlin zu Gast. Dieses Jahr findet das 14. Umweltfestival unter dem Motto „Klimaschutz erleben!“ statt.
Datum: Sonntag, 7. Juni 2009, 11 bis 19 Uhr
Ort: UMWELTFESTIVAL 2009 „Klimaschutz erleben!“ – zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule, Hauptbühne auf dem Platz des 18. März, kleine Bühne an der Ytzak-Rabin-Straße
Zeitplan (siehe auch Anlage Bühnenprogramm):
13.00 Uhr: Empfang im VIP- und Pressezelt am Brandenburger Tor.
14.00 Uhr: Talk Umwelt und Mobilität mit Senatorin Ingeborg Junge-Reyer, Andreas Prohl (Vorstand GASAG), Dr. Tobias Heinemann (Geschäftsführer S-Bahn), Andreas Sturmowski (Vorstandsvorsitzender BVG) und Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin).
Anschließend 14.30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Umweltfestivals und Begrüßung der Sternfahrtteilnehmer/-innen mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, Leif Miller (Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin) und Sarah Stark (Vorsitzende ADFC Berlin).
14.50 Uhr: Talk zum Klimaschutz mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, Senatorin Katrin Lompscher, Andreas Prohl (Vorstand GASAG) und Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin).
15.10 Uhr: Offizieller Rundgang über das UMWELTFESTIVAL (Straße des 17. Juni) mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, den Senatorinnen Katrin Lompscher und Ingeborg Junge-Reyer sowie Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin) und Leif Miller (Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin).
16.20 Uhr: Talk „Was hat das Dosenpfand gebracht?“, mit Prof. Dr. Hartmut Vogtmann (Geschäftsführer Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel) und Cornelia Behm (MdB).
17.10 Uhr: Talk „Mit dem Fahrrad zur Arbeit“, mit Martina Schneider (Vorstand ADFC Berlin) und Michael Lotz (AOK).
18.00 Uhr: Talk zu Umweltinformationen, die GRÜNE LIGA stellt Möglichkeiten und Projekte zum Thema nachhaltiges Handeln und Informationstransfer zum Thema im Alltag vor.
Ein buntes Programm aus Musik, Theater und Diskussionen und knapp 200 Aussteller aus den Bereichen umweltfreundliche Mobilität, ökologischer Landbau, sanfter Tourismus, biologische Vielfalt, Ressourcenschutz, Gesundheit, nachhaltiger Konsum uvm. verwandelt die Straße des 17.Juni in eine erlebnisreiche Festmeile.
Für Fragen und Informationen: Karen Thormeyer und Anke Ortmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: 030 / 44 33 91-49, auf der Festmeile: 0176/63237499 (AO) oder 0163/3333858 (KT)
Nähere Infos unter www.umweltfestival.de
Das Umweltfestival wird durch das Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Das Umweltfestival findet statt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Naturschutz Berlin, des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN), der GASAG und des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Medienpartner sind die Berliner Zeitung und radioBERLIN 88,8.
Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 030/44 33 91 -0