Umweltfestival am Brandenburger Tor!
7. Juni 2009
Achtung Terminhinweis!
Die GRÜNE LIGA veranstaltet heute zum 14. Mal ihr Umweltfestival auf der Straße des 17. Juni und erwartet mehr als 100.000 Menschen
Auf Europas größte ökologische Erlebnismeile präsentieren Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet u.a. leckeres aus ökologischem Anbau, Solaranlagen, Fahrräder und Fahrradreisen in die ganze Welt, grüne Geldanlagen und nachhaltigen Konsum. Dabei sind auch Berlins Umweltverbände, die über Natur- und Artenschutz informieren.
Das Umweltfestival ist Ziel der Fahrradsternfahrt des ADFC. Die Radler werden um 14. Uhr von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und den Landesvorsitzenden von ADFC und GRÜNE LIGA Sarah Stark und Leif Miller begrüßt.
Wer zum Festival mit dem Fahrrad kommt, kann dieses sicher an den bewachten, mobilen Fahrradparkern der Berliner Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft (bbw) abstellen. Nutzer von S-Bahn und BVG können heute mit einem Einzelfahrschein den ganzen Tag fahren.
Das Umweltfestival ist ein Fest für die ganze Familie. Kinder können im Heu toben, sich mitels Schminke in ein wildes Tier verwandeln lassen, Riesenmikado spielen oder GoKart fahrern. Das GRÜNE LIGA-Klimaquiz für Kinder und Erwachsene wartet mit tollen Preisen für schlaue Klimaschützer/-innen. Das Gallittheater und Johannes Hampel verzaubern die kleinen Besucher mit Clownstheater und der Geschichte „Der Rabenkönig“. Biospitzenkoch Tino Schmidt zeigt, wie mit Bio-Lebensmitteln leckere Gerichte kreiert werden.
Junge Bands aus Berlin und der Region spielen auf zwei Bühnen rockigen Gitarrensound, Folk, Pop und Jazz. Darunter die Newcomer-Band Jenix mit englischen Pop-Rock und facettenreichen Texten. Erstmals beim Umweltfestival dabei auch Wooloomooloo: Die Jungs aus Berlin gewannen beim „Styles und Skills Award“ der Landesmusikakademie Berlin im März den Publikumspreis.
Außerdem: Mrs. Winterbottom, mit einer mitreißenden Mischung aus Ska und Punk, Tafelsüße (Jazz) und Folksvertretung, mit kraftvollem Folkrock auf der Basis traditioneller irischer und bulgarischer Tanzmusik.
Programm:
11.05 Uhr Folksvertretung, 13.45 Uhr Tafelsüße, 14.00 Uhr Sambaholics (Bühne 2), 15.45 Uhr Woolooomooloo, 16.35 Mrs. Winterbottom, 17.30 Uhr Jenix
12.40 Biospitzenkoch Tino Schmidt
12.15 u. 14.30 Uhr (Bühne 2) „Der Rabenkönig“ m. Johannes Hampel
13.00 (Bühne 2) u. 15.10 Uhr „Die Clownsprüfung“ m.d. Galli Theater
Das Umweltfestival wird durch das Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Mit Unterstützung der Stiftung Naturschutz Berlin, des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN), der GASAG und des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Medienpartner sind die Berliner Zeitung und radioBerlin 88,8.
Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0163/33 33 858