Pressemitteilung 26/2009

Heldenalarm im Lesesaal

Einsendungen des Kinderwettbewerbs „Alarmstufe Grün – Held erschaffen, Welt retten!“ werden ausgestellt

Berlin, den 15. Juni 2009

Ab Donnerstag, dem 18. Juni gibt es in den Räumen der Kinderbibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 kleine und große Umwelthelden zu bestaunen. Bei den Exponaten handelt es sich um Einsendungen für den Kinderwettbewerb „Alarmstufe Grün – Held erschaffen, Welt retten!“, den die GRÜNE LIGA anlässlich des Umweltfestivals 2009 ausgerufen hat. „Uns als Organisatoren freut es besonders, dass wir die Einsendungen an einem Ort präsentieren können, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anzieht. So finden die guten Ideen, die hinter jedem Kunstwerk stecken, ein breites Publikum“, so Laura Glienke von der GRÜNEN LIGA.

Neben den Gewinnerhelden der Grundschule im Grünen aus Hohenschönhausen, dem Ritter Rosti, dem hölzernen Roboter Lufti sowie deren geflügelter Freundin Engel werden auch viele andere Einsendungen des Wettbewerbs zu bestaunen sein, bei denen vom großflächigem Gemälde bis hin zu zierlichen Knetfigur alles vertreten ist. Die Ergebnisse dieser Schöpfungsprozesse werden bis zum 19. August in den Bibliotheksräumen zu bestaunen sein.

„Besonders wichtig ist uns hierbei, dass die Kinder und Schulgruppen, die keinen der vorderen Plätze belegten, sehen, dass auch ihre Bemühungen und Kreativität entsprechend gewürdigt werden. Ihre Helden in so ungewohnter Atmosphäre erleben zu können wird für einige Kinder sicherlich recht aufregend sein“, erklärt Ausstellungsleiterin Marlis Heyer von der GRÜNEN LIGA.

Bibliotheksleiterin Anne Rüster war sofort begeistert von der Idee, die kleinen und großen Umweltretter in der Kinderbibliothek zu präsentieren. „Geschichten und Märchen über Helden aller Art werden hier besonders häufig ausgeliehen“, so die erfahrene Bibliothekarin.

Der Wettbewerb „Alarmstufe Grün – Held erschaffen, Welt retten!“ rief Kinder dazu auf, einen Umwelthelden zu erfinden. Diese Fantasiefigur sollte, mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet, in der Lage sein, Umweltprobleme zu lösen. Ob Luftverschmutzung oder Tierschutz, Baumpflanzung oder Müllentsorgung – die Kinder sollten selbst Schwerpunkte setzen und Supermänner und -frauen kreieren, die genau diese Probleme zu lösen wissen.

Die fröhlich-bunten, völlig unterschiedlichen Einsendungen der Kinder erschaffen eine größtenteils positive Ausstellungsstimmung. Es wird verspielt auf die Probleme hingewiesen, die unsere Umwelt belasten. „Wenn auch nur ein Funke dieser Stimmung der Exponate überspringt und auch die Besucher, die selbst nicht am Wettbewerb teilgenommen haben, nach unkonventionellen Lösungen für Umweltproblematiken suchen, haben wir unser Ziel erreicht.“, sind sich alle Ausstellungsorganisatoren einig.

Ort: Kinderbibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin,

Öffnungszeiten:
Mo, Die, Do 13.00 – 19.00 Uhr und Freitag 13.00 – 17.00, Tel.030-90295-3921

Der Kinder-Wettbewerb wurde vom Deutschen Kinderhilfswerk mit einer Bewegungsbaustelle als Hauptpreis für die Sieger, der Stiftung Naturschutz Berlin und vielen anderen unterstützt.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.