Pressemitteilung 44/2009

Berlin, 26. Oktober 2009


buecherFrisch eingetroffen: Kluge Luder und Klimachaos

In der Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee 8 informieren mehr als 2200 Medien zu allen Umweltthemen.

Insgesamt mehr als 2200 Bücher, Videos, DVDs, CDs und Zeitschriften zu allen Umwelt-Themen, aber auch zu alternativen Lebensweisen oder Entwicklungspolitik, können in der Bibliothek gefunden werden. Über die GRÜNE LIGA-Website kann der Bibliothekskatalog eingesehen werden.

Die seit 1990 bestehende Bibliothek enthält die sonst nirgends zu findende Umweltliteratur der 1999 aufgelösten oppositionellen Ostberliner „Umweltbibliothek“ ebenso wie ausgewählte Neuerscheinungen und taxonomische Nachschlagewerke.

„Die Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA ist in dieser Form und Fülle einmalig in Berlin. Neben der ausführlichen Buchsammlung vom wissenschaftlichen Sachbuch bis zum lustigen Kinderbuch umfasst das Zeitschriftenarchiv über 70 Titel. Für nicht ausleihbare Bücher und Zeitschriften wird eine Kopiermöglichkeit angeboten. Natürlich helfen wir auch gern Schülern und Studenten bei der Recherche für die Hausarbeit oder das Diplom-Thema“, so Jenny Paasche von der GRÜNEN LIGA.

Derzeit neueste Bücher sind „Schatzkammer Natur“ vom Museum Mensch und Natur & Hofpfisterei München (Hg.): „Dieses Buch ist kein Naturlexikon, sondern ein Neugierigmacher. Dreiunddreißig heimische Tier- und Pflanzenarten mit ihren Einzigartigkeiten und auch Merkwürdigkeiten sind Ausgangspunkt für eine Fülle an Fakten, die das Wissen über Fauna und Flora in sehr unterhaltsamer Weise erweitern. Der Kuckuck wird schon mal als „kluges Luder“ bezeichnet, das „brüten lässt“ und die Wechselkröte ist ein „schicker Lurch mit Turboentwicklung“. Tolle Illustrationen bereichern außerdem das Buch.“

Zweite Neuerscheinung ist das Buch  „Warum es ums Ganze geht“ von Hans Peter Dürr: „Mit dem neuen Werk des Naturwissenschaftlers Hans-Peter Dürr liegt eine packend geschriebene Neuerscheinung vor, die zu den existenziellen Problemen unserer Gegenwart Stellung nimmt.“

Gesucht werden kann nach Autor, Titel, Verlag oder nach Schlagworten. In der kleinen Bibliothek in der Prenzlauer Allee 8 – gleich neben der Bezirksbibliothek am Wasserturm – können die Bücher dann vier Wochen kostenlos ausgeliehen werden.

Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Do: 9-17.30 Uhr und Fr: 9-15.00 Uhr
Weitere Informationen: Tel. 030 / 443391-0

Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 030/44 33 91- 0


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.