Berlin, 28.10.2009
Frank Welskop: BBI – ein neuer Berliner Bankenskandal?
Das Dilemma des BBI: falsche Prognosen – falsche Standortentscheidung – überdimensionierte Planungen
Buchvorstellung mit dem Autor am Do, dem 12.11.2009 um 19:00 im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte
2011 soll der Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI) in Betrieb genommen werden. Doch ist – in Analogie zum Berliner Bankenskandal – alles schief gegangen, was nur schief laufen kann. Frank Welskop deckt in seinem Buch auf, wie die „Politikelite“ auf Kosten der Bürger, Steuerzahler, Airlines und künftigen Lärmopfer einen neuen städtischen Standort in Schönefeld gewählt hat, der zu spät am falschen Ort kommt und nicht funktionieren kann. Er fokussiert den gesamten Projektzeitraum von über 20 Jahren bis zur Inbetriebnahme aus verschiedenen Perspektiven inklusive des mehrschichtigen und systematischen Politikversagens der Landesregierungen Berlins und Brandenburgs, aber auch des Bundes und deren Folgen.
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Markus C. Kerber (TU Berlin):
„Eine öffentliche Diskussion über das Ob des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg-International (BBI) ist stets tabuisiert worden. Stattdessen haben sich die Vertreter der Parteien – sowohl in Berlin als auch in Brandenburg – stets über Standorte und Modalitäten gestritten. Herausgekommen ist eine langwierige, mit vielen Fehlern behaftete Planung, die zum Gegenstand verwaltungsrechtlicher Prozesse geworden ist.
Auch die Frage, ob ein Kapazitätsausbau in dem bei BBI vorgesehenen Maß noch im Hinblick auf die bestehenden Flughafenkapazitäten und ihre Ausbaubarkeit wirtschaftlich ist, wurde von den zuständigen Instanzen der Berliner Politik (Rechnungshof des Landes Berlin) nicht thematisiert. …
Ist die Demokratie – besonders auf Länderebene – unfähig, dem haushaltrechtlichen Prinzip der Wirtschaftlichkeit Geltung zu verschaffen? Nach der Lektüre von Frank Welskops interessanten Buch wird der Leser jedenfalls den Kopf schütteln.
Dennoch sollte das Engagement des Autors als ein Aufruf verstanden werden, mehr Demokratie zu wagen, gerade in den Bereichen, wo das Infrastrukturengagement der öffentlichen Hand wahrscheinlich auch auf Dauer ohne Alternative bleibt.“
Veranstalter: GRÜNE LIGA Berlin & Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte
Frank Welskop: „BBI – ein neuer Berliner Bankenskandal?“, erschienen am 17.9., 240 Seiten, 19,90 EUR, www.kai-homilius-verlag.de
Ort:
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Robert-Havemann-Saal
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Tel. 030 – 20 16 55 20
Fax 030 – 20 412 63
—
Dr. Frank Welskop
Vorsitzender AG Luftverkehr
Mitglied im Landessprecherrat
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
frank.welskop@grueneliga.de
mobile: 01773631654
Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 030/44 33 91 49