Pressemitteilung 46/2009

Berlin, 23.11.2009

OZON muss erhalten bleiben!


GRÜNE LIGA Landesmitgliederversammlung fordert Erhalt des rbb- Umweltmagazins OZON!

Auf ihrer diesjährigen Landesmitgliederversammlung verabschiedeten die Mitglieder der GRÜNEN LIGA Berlin einen Appell an den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und forderten den Erhalt des Umweltmagazins OZON.

Die vor genau 20 Jahren gegründete Sendung OZON ist eine wichtige Errungenschaft des ostdeutschen Aufbruchs. Sie muss als eine der wichtigsten Plattformen im Fernsehen für existenzielle Zukunftsfragen der Menschheit erhalten bleiben!
„Gerade vor dem Hintergrund des dramatischen Klimawandels, den in Deutschland besonders auch unsere Region treffen wird, ist diese Entscheidung keinesfalls nachvollziehbar“, so Frank Welskop, Mitglied des Landessprecherrates der GRÜNEN LIGA Berlin.

Bei der Neuwahl des Vorstandes und Landessprecherrates bestätigte die Mitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA ihren Landesvorsitzenden Leif Miller erneut in seinem Amt. Zum Stellvertreter wurde Dr. Torsten Ehrke gewählt, Schatzmeister ist Stefan Zwoll. Im neuen 8-köpfigen Sprecherrat der GRÜNE LIGA Berlin ist unter anderem auch der NABU Berlins als mitgliedsstärkster Naturschutzverband vertreten.

Ein Schwerpunkt wird die Unterstützung des 2010 anstehenden Wasservolksbegehrens „Schluss mit den Geheimverträgen. Wir Berliner wollen unser Wasser zurück!“ sein. Unter dem Titel „Von blühenden Landschaften und schwarzen Löchern“ wird sich die GRÜNE LIGA als zweites Schwerpunktthema im kommenden Jahr mit der Entwicklung der Umweltbewegung in den neuen Bundesländern beschäftigen. Anlass ist das 20jährige Gründungsjubiläum des Umweltverbandes im Februar 2010.

Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin, Tel.: 030/44 33 91 49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.