Berlin, 2. Juni 2010
Zeit zum Handeln – jetzt die biologische Vielfalt schützen!
Auf dem UMWELTFESTIVAL am 5. und 6. Juni engagiert sich die GRÜNE LIGA für die Erhaltung der Biodiversität
Anlässlich des „Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt 2010“, das die herausragende Bedeutung der Biodiversität stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt, veranstaltet die GRÜNE LIGA Berlin das 15. UMWELTFESTIVAL unter dem Motto „Leben ist Vielfalt“.
„Das von den Staats- und Regierungschefs auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2002 in Johannesburg formulierte Ziel, bis 2010 den weltweiten Verlust an biologischer Vielfalt gravierend herabzusetzen, ist deutlich verfehlt worden. Nach wie vor wird der Erhalt der Biodiversität nicht hinreichend in übergreifende politische Maßnahmen und Strategien eingebunden“, sagt Leif Miller, Landesvorstandsvorsitzender der GRÜNEN LIGA.
Die Hauptursachen für den Biodiversitätsverlust, wie die Zerstörung von Lebensraum, die Übernutzung der natürlichen Ressourcen und Arten sowie der anhaltende Klimawandel werden nicht ausreichend bekämpft. Nach aktuellen wissenschaftlichen Studien der UNO sind knapp 40% aller Arten stark gefährdet, viele Populationen sind um mehr als 30% verringert, am stärksten bedroht sind die Amphibien. Durch den Klimawandel sind die Korallen in den Fokus gerückt, der Verlust beträgt bisher rund 40%. Lebensräume wie Feuchtgebiete, Salzwiesen oder das Meereis verschwinden in alarmierendem Ausmaß.
Am ersten Juniwochenende verwandelt sich die Straße des 17. Juni in Berlins Mitte in einen Boulevard der Vielfalt mit Innovationen und Projekten insbesondere aus den Bereichen Natur- und Artenschutz und umweltfreundliche Mobilität.
„Natur ist keine Dekoration, sondern unsere Existenzgrundlage. Das Umweltfestival bietet eine ideale Plattform, um vielen Menschen die Vielfalt der Natur und ihre Bedeutung als Lebensgrundlage der Menschen zu veranschaulichen. Die Besucher/-innen sollen für das Thema sensibilisiert werden und konkrete Anregungen und Ideen mit nach Hause nehmen, um selbst einen Beitrag zum Schutz der Biodiversität und des Klimas zu leisten, sei es durch das Aufhängen eines Nistkastens oder öfter mal der Griff zum Rad“, so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Auf der ökologischen Erlebnismeile werden über 200 Aussteller erwartet, die neben Beispielen aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes auch kulinarische Angebote in Bioqualität sowie ein Programm mit Spaß und Mitmachaktionen für Groß und Klein bieten.
Alle Infos unter www.umweltfestival.de