Berlin, 21. Juni 2010
Bitte umblättern! – Recyclingpapier an jede Schule!
Die GRÜNE LIGA bietet vom 24. Juni bis 26. August an jedem Donnerstag Aktionen zum Thema umweltfreundliche Schulmaterialien auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz.

Bevor zu Beginn des nächsten Schuljahres der Run auf Hefte und Hefter wieder beginnt, informiert die GRÜNE LIGA auch dieses Jahr auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz, donnerstags von 12 bis 19 Uhr, über die Vorteile von Recyclingpapier.
„Durch die Verwendung von Recyclingpapier können die natürlichen Ressourcen Wald und Wasser geschützt und geschont, Energie eingespart sowie die verfügbare Ressource Altpapier effizient genutzt werden. Die Konsumenten können das Angebot und die Produktion von Recyclingpapier durch Ihre Nachfrage und ihr Kaufverhalten direkt beeinflussen“, so Gudrun Vinzing von der GRÜNEN LIGA Berlin.
Noch immer fehlt das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Verwendung von umweltfreundlichem Recyclingpapier. Der Papierindustrie fällt immer noch eine sehr hohe Anzahl von Bäumen zum Opfer.
Auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz können die Kinder und Erwachsene viel über das Thema erfahren. Beim Paperschöpfen können die Besucher/-innen ausprobieren, dass man Altpapier nicht immer wegschmeißen muss. So kann mit viel Kreativität und Spaß der eigene Papierbogen gestaltet werden.
Nur 5 – 10 % der Schulmaterialien sind heute aus Recyclingpapier. Das liegt nicht nur an mangelnder Nachfrage der Käufer, sondern auch das geringe Marktangebot erschwert ein nachhaltiges Konsumverhalten erheblich. Der Ausbau des Angebotes an Schulmaterialien aus Recyclingpapier sowie die Förderung der Nachfrage und Verwendung dieser umweltfreundlichen Materialien sind ein wichtiger Schritt.
Außerdem bietet der Ökomarkt natürlich wie gewohnt seine hochwertigen Waren aus ökologischer Produktion und fairem Handel an.
Mehr dazu auch unter www.initiative2000plus-berlin.de
Bjoern Klingspohn, GRÜNE LIGA Berlin, Redaktion Der RABE RALF, Tel.: 030/44 33 91 47