Berlin, 25. August 2010
Pilzwanderungen mit der Pilzsachverständigen (DGfM) Elisabeth Westphal
Termine im September:
Samstag, 4. 9. 2010, 9:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle Lobetal, Dorf
Freitag, 17. 9.2010, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Ausgang Bahnhof Wandlitz (Achtung: 1. Bahnhof in Wandlitz – nicht Bahnhof Wandlitzsee!)
Herbstzeit ist Pilzzeit, deshalb treibt es jetzt viele Pilzliebhaber ins Berliner Umland. Aber neben den vielen essbaren gelangen auch immer wieder diverse giftige Sorten in die Körbe. Das ist auch kein Wunder, gibt es doch allein in Mitteleuropa über 5000 verschiedene Arten. Damit aber nur die genießbaren auf dem Teller landen, wird auf den Pilzwanderungen der GRÜNEN LIGA allerhand Wissenswertes und Unbekanntes über Pilze verraten. Elisabeth Westphal, eine der wenigen ausgebildeten Berliner Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie leitet die Exkursionen, welche zwischen vier und fünf Stunden dauern. Frau Westphal gibt zahlreiche Tipps und Informationen über die Zubereitung der Pilze, ihr Vorkommen und ihre ökologische Bedeutung.
Die Termine sind offen für alle Pilzfreunde. Für Schülergruppen, Betriebsausflüge und andere große Gruppen können nach Vereinbarung auch separate Termine vereinbart werden. Eine Voranmeldung kann in der Landesgeschäftsstelle derGRÜNEN LIGA (Tel.: 030 44 33 91 48) oder donnerstags auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz erfolgen.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, ein Körbchen, Messer und gute Laune.
Alwine Maeting, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V.