Pressemitteilung 30/2010

Klimaschutz braucht Energie

9. Aktionstag auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz

ÖkomarktZum „9. Aktionstag Zukunftsfähigkeit“ lädt die GRÜNE LIGA am 23. September 2010 auf den Ökomarkt am Kollwitzplatz, Berlin-Prenzlauer Berg.
Von 12 – 19 Uhr stellen  Initiativen und Firmen ihre Programme und Ideen zum  Klimaschutz vor. Sie informieren über Bürgersolaranlagen, Carsharing, Heizspiegel, Wärmedämmung, mobile Windwandler und Öko-Strom.

Die Verbraucherzentrale zeigt ihre Ausstellung zum Thema klimagesunde Ernährung unter dem Motto „Klimaschutz schmeckt“ und Biobauern  laden zum Verkosten ihrer Produkte ein. Die GRÜNE LIGA informiert über gesunde Ernährung und die Möglichkeit mit Hofbegrünungen die Folgen des Klimawandels in der Stadt zu mindern. Kinder können sich an mobilen Spielgeräten austoben, Papier selber herstellen und gleich noch Schulmaterialien aus Recyclingpapier bei einem Quiz gewinnen. Bei einem Malwettbewerb wird das schönste Windrad gesucht.

„Viele wollen etwas tun für den Klimaschutz, doch wissen sie oft nicht, wie sie bereits im Alltag aktiv werden können. Wir zeigen Ihnen, was sie tun können!“,  so Gudrun Vinzing von der GRÜNEN LIGA Berlin.

Für Jung und Alt gibt es auf dem Aktionstag Anworten auf viele Fragen: Was kann im Alltag Klimaschutz bedeuten? Wie macht Energiesparen Spaß? Wie ist man klimafreundlich mobil? Wie sauber ist der Strom aus der Steckdose? Was tut die öffentliche Hand? Solardächer für alle? Ist das Elektroauto tatsächlich die Lösung? Reichen die gesetzlichen Rahmenbedingungen?

Im September finden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt. So gibt es die FAIRE WOCHE, die Woche der nachhaltigen Mobilität, den Tag der Regionen und die Aktionstage der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Nähere Informationen: Gudrun Vinzing, Tel.: 030/443391-65, E-Mail an woche@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.