Pressemitteilung 32/2010

Kirchen machen sich für das Wasser-Volksbegehren stark

Berliner WassertischPresseeinladung des Berliner Wassertischs

Termin: Freitag, dem 1. Oktober 2010, 11 Uhr

Ort: St. Marien-Liebfrauen, Pfarrsaal, Wrangelstrasse 50, Berlin-Kreuzberg (U-Bahnhof Schlesisches Tor)

Mit:
Ulrike von Wiesenau, Berliner Wassertisch
Gerlinde Schermer, MdA a.D., SPD, Vertrauensfrau des Volksbegehrens
Reinhard Dalchow, Umweltbeauftragter der Evangelischen Kirche
Wolfgang Klose, Vorsitzender des Diözesanrat der Katholiken im Bistum Berlin
N.N.: Evangelischer Pfarrer
N.N.: Katholischer Pfarrer

Noch knapp vier Wochen Zeit bleiben für ein erfolgreiches Volksbegehren. Über 105.000 Stimmen wurden bereits gesammelt, die Zeichen stehen gut. Prominente Unterstützer haben sich eingeschaltet, der Dokumentarfilm „Water makes Money“ begleitet die Kampagne. Eine besondere Rolle in dieser Kampagne gegen die Privatisierung des Wassers spielen die beiden großen Kirchen, die in hervorragender Weise aktiv geworden sind.

Wir freuen uns, direkte Einblicke geben zu dürfen.

Für Rückfragen:
Ulrike von Wiesenau (030/ 7814604), Gerlinde Schermer (0177/ 2462983)


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.