Bayerische Möbelmacher machen Nägel mit Köpfen
12. Oktober 2010
Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeiche(N)“ in der Kategorie Unternehmen wurden Die Möbelmacher aus dem bayerischen Kirchensittenbach ausgezeichnet.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des 4. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkskongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Nürnberg (11./12. Oktober 2010).
Seit über zwei Jahrzehnten setzen sich Die Möbelmacher für regionale Wirtschaftskreisläufe ein, fördern nachhaltiges Wirtschaften mit einheimischen Hölzern und nehmen eine führende Stellung bei der Ausbildung weiblicher Mitarbeiter im Freistaat ein. Das Unternehmen engagiert sich ebenso bei der Informationsvermittlung zu regionalen- und Biolebensmitteln, wobei die Mitarbeiter sich phantasiereich des Internets bedienen. Durch zahlreiche regionale und überregionale Medien fand die Nachhaltigkeits-Philosophie der Möbelmacher eine beachtliche Resonanz.
Ausdrücklich werden mit diesem Preis bürgerschaftliches Engagement auf vielen Ebenen; erfolgversprechende, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte gewürdigt.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Eppeleinsaal der Historischen Kaiserstallung.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel.: 0151/55607517