BUNDjugend Berlin für „Mob-Idee“ geehrt
Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeiche(N)“ in der Kategorie Jugend wurde der BUNDjugend Berlin mit seinem Aktivisten Leon Ginzel geehrt, der das Freiwillige Ökologische Jahr für die Entwicklung seines Projektes „Carrotmob“ erfolgreich nutzte.
Seine Idee des „Carrotmob“ ist eine Variante des „Smart Mob“, die unter Verwendung moderner Kommunikationsformen wie SMS oder Twitter einen Beitrag zu nachhaltigem Konsum liefert. Hier werden Geschäftsleute „belohnt“, die energie- und klimagerecht orientiert sind und ihre Angebote im Sinne sozial verträglich- und ökologisch erzeugter Produkte umgestellt haben.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des 4. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkskongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Nürnberg (11./12. Oktober 2010).
Ausdrücklich werden mit diesem Preis bürgerschaftliches Engagement auf vielen Ebenen; erfolgversprechende, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte gewürdigt.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Eppeleinsaal der Historischen Kaiserstallung.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel.: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de