Nürnberg holt mit „Bluepingu“ Preis für die fränkische Region
Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeiche(N)“ in der Kategorie Initiativen wurde Frank Braun (Nürnberg) mit seinem Bluepingu-Projekt ausgezeichnet.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des 4. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkskongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Nürnberg (11./12. Oktober 2010).
Bluepingu fördert als fränkisches Projekt vor allem Bildung mit dem Ziel des frühen Weckens von Verständnis für die Bewahrung der Zukunft, des richtigen Umgangs mit Konsum und des Veränderns durch Engagement. Dieses Projekt findet sich auch in einer Vielzahl regionaler Aktivitäten wieder, die weit über den Nürnberger Raum ausstrahlen. Allen Ideen gemeinsam, ob Internet-Auftritte, Filmevents oder regionale Veranstaltungen, ist der Gedanke nachhaltigen Konsums für eine lebenswerte Zukunft.
Ausdrücklich werden mit diesem Preis bürgerschaftliches Engagement auf vielen Ebenen; erfolgversprechende, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte gewürdigt.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Eppeleinsaal der Historischen Kaiserstallung.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel.: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de