Pressemitteilung 40/2010

Wissenschaftsladen Hannover 1Wissenschaftsladen Hannover e.V. mit Projekt „Grüne Städte“ erhält Zeitzeiche(N)-Preis

Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeiche(N)“ in der Kategorie Ideen fand das jugendorientierte, interaktive Projekt des Wissenschaftsladens Hannover mit seinen ökologischen Visionen von Stadtleben und –umwelt eine verdiente Anerkennung.

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des 4. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkskongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Nürnberg (11./12. Oktober 2010).

Seit dem Projektbeginn im April 2010 konnten bereits im Juni erste Schülerworkshops stattfinden, und für das Frühjahr 2011 sind eine Ausstellung sowie eine Zukunftstagung geplant. Zentraler Punkt des Projektes ist die Kreativarbeit mit interkulturellen Jugendgruppen im Entstehungsprozess, die den Beteiligten das Kennenlernen verschiedener Sichtweisen bei der Herausarbeitung gemeinsamer Zukunftsvisionen ermöglichen. Die vorgestellten Ideen und Konzepte des Wissenschaftsladens für die Aktivierung der jungen Generation sind nicht nur übertragbar, sondern können auch für andere Regionen vorbildlich sein.

Wissenschaftsladen Hannover 2Ausdrücklich werden mit diesem Preis bürgerschaftliches Engagement auf vielen Ebenen; erfolgversprechende, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte gewürdigt.

Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN  LIGA  Berlin.

Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Eppeleinsaal der Historischen Kaiserstallung.

Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE  LIGA  Berlin e.V.
Tel.: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.