Pressemitteilung 35-2011:

Hannover/Berlin, 8.12.2011: Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Initiativen wurde die ECO-Watt GmbH & Co KG aus Freiburg für ihr Modell eines Einspar-Contractings ausgezeichnet. Dieses Modell, das auch finanzschwachen Kommunen energetische Sanierungsmaßnahmen ermöglicht, basiert auf von Bürgern eingeworbenem Eigenkapital, das später durch die erzielten Einsparungen wiederum zu Verzinsungseffekten für die Kapitalgeber führt.
Schon 1999 konnte so das erste über Bürgercontracting finanzierte Einsparkraftwerk Deutschlands in Betrieb genommen werden. Jetzt plant die Regierung von Baden-Württemberg eine landesweite Verbreitung dieses Modells. Die Idee des Bürgercontractings, das Erfolge bei Schule, Turnhalle oder Freibad aufweisen kann, kann so als wichtiges Mittel bei investiven Stillständen im öffentlichen Raum eingesetzt werden und kommunalen Klimaschutz voranbringen.
Ausdrücklich werden mit diesem Preis das bürgerschaftliche Engagement verschiedener Generationen, erfolgreiche, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte im kommunalen wie regionalen Kontext gewürdigt.
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.
Für den Preis wurden außerdem nominiert: der Mainzer Ausschuss für naturnahen Gartenbau sowie Fairtrade Deutschland aus Köln.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Beethovensaal des Hannover Congress Centrum.
Im zwanzigsten Jahr nach dem ersten Weltgipfel in Rio de Janeiro soll der Kongress in Hannover eine Wegmarke für die 1992 beschlossene Agenda21 und die zahlreichen lokalen Nachhaltigkeitsprozesse sein.
Förderer des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises Zeitzeiche(N) sind BMU/UBA, Veolia Wasser und viele weitere mehr. Unterstützt wird der Preis u.a.: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de
www.rioplus20kongress.de