Neumarkt i.d.OPf. wurde Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) verliehen

Pressemitteilung 33-2011:

Menschen verschiedener Generationen vor und aus dem Fenster schauend
Bürgerhaus als Knotenpunkt der Lokalen Agenda 21 und Mehrgenerationenhaus

In der Kategorie Kommunen wurde die Stadt Neumarkt i.d.OPf für ihre langjährige, beharrliche und nachhaltige Arbeit im Sinne einer zukunftsfähigen Kommune mit europaweiter Ausstrahlung gewürdigt.

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Rio+20 und 5. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkkongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Hannover (07./09. Dezember 2011).

„Zukunftsfähiges Neumarkt“ ist der Titel des seit 2003 mit großem bürgerschaftlichen Engagement betriebenen Nachhaltigkeitsprozesses, der bis in die Gegenwart zahlreiche Ergebnisse und neue Strukturen ermöglichte. Neumarkt ist als erfolgreiche Projektschmiede mit der Realisierung seines Stadtleitbildes, mit Lern-Förderprogrammen im Sinne von Nachhaltigkeit oder dem Förderprogramm zum energetischen Bauen und Sanieren ein Vorbild mit Wirkung über die nationalen Grenzen hinaus. Die Stadt wird im kommenden Jahr bereits zum fünften Mal die Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz mit vielen Engagierten aus Wirtschaft und Politik durchführen.

Ausdrücklich wird mit dem Zeitzeiche(N)-Preis das große bürgerschaftliche Engagement auf vielen Ebenen und über einen langen Zeitraum hinweg gewürdigt.

Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.

Nominiert für die Auszeichnung wurden darüber hinaus die Stadt Augsburg und der Kreis Steinfurt (NRW).

Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Beethovensaal des Hannover Congress Centrum. Im zwanzigsten Jahr nach dem ersten Weltgipfel in Rio de Janeiro soll der Kongress in Hannover eine Wegmarke für die 1992 beschlossene Agenda21 und die zahlreichen lokalen Nachhaltigkeitsprozesse sein.

Förderer des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises Zeitzeiche(N) sind BMU/UBA, Veolia Wasser und viele weitere mehr.

Unterstützt wird der Preis u.a.: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag,  Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.

Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de
www.rioplus20kongress.de

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.