Selbständigenforum aus Oberursel erhält Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis

Pressemitteilung 32-2011:

Kinder und verkleidete Erwachsene am Tisch
Herbsttreiben

Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Ideen wurde das fokus O.-Forum der Selbständigen Oberursel e.V. für seine Idee der Entwicklung und Unterstützung nachhaltigkeits- und werteorientierter Konzepte und Strategien für Unternehmen in und um Oberursel ausgezeichnet.

Zielstellung ist ein wirksamer Beitrag zur Realisierung des Leitbildes „Leben. Qualität. Zukunft“ der Stadt, indem fokus O. mit regionalen Unternehmen eine strategische, auf Nachhaltigkeit und individuelle Werte basierende Zielplanung entwickelt und die Umsetzung erster konkreter Maßnahmen begleitet. fokus O. nutzt hierfür die Ausstrahlung von Workshops und offene Veranstaltungen im Talkshow-Format, um den gegenseitigen Austausch und die notwendige Öffentlichkeitsarbeit zu befördern.

Der 1. Oberurseler Werte- und Wirtschaftskongress konnte hier als breite Plattform für Wirtschaft und Kommune genutzt werden. Für 2013 ist ein zweiter derartiger Kongress geplant, der den Stand der Projektarbeiten vorstellen soll.

Ausdrücklich werden mit diesem Preis bürgerschaftliches Engagement, erfolgreiche, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte im kommunalen und wirtschaftlichen Kontext gewürdigt.Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Beethovensaal des Hannover Congress Centrum.
Im zwanzigsten Jahr nach dem ersten Weltgipfel in Rio de Janeiro soll der Kongress in Hannover eine Wegmarke für die 1992 beschlossene Agenda21 und die zahlreichen lokalen Nachhaltigkeitsprozesse sein.

Förderer des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises Zeitzeiche(N) sind BMU/UBA, Veolia Wasser und viele weitere mehr.

Unterstützt wird der Preis u.a.: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag,  Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.

Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de
www.rioplus20kongress.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.