Grüne Höfe für ein gutes Klima!

Pressemitteilung 07-2011:

Wettbewerb: Die GRÜNE LIGA sucht die schönsten Höfe Berlins

Berlin, 21. März 2011: Pünktlich zum Frühjahrsbeginn startete die GRÜNE LIGA Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den Wettbewerb „Grüne Höfe für ein gutes Klima“. Bis zum 25. Juni 2011 haben die Berliner nun Zeit, sich mit ihren versteckten grünen Oasen daran zu beteiligen und Preise im Gesamtwert von 7.000,00 Euro zu gewinnen.

Begrünte Höfe sorgen sowohl für ein meteorologisch als auch für ein sozial gutes Klima in der Stadt. Der Bau einer begrünten Pergola, eine Fassaden- oder Dachbegrünung, die Entsiegelung betonierter Flächen oder die Pflanzung eines Staudenbeetes machen einen Hof nicht nur schöner sondern wirken den Folgen des Klimawandels entgegen. „Mit dem Wettbewerb wollen wir die schönsten und klimafreundlichsten Höfe ins Rampenlicht bringen und die Initiatoren für ihr Engagement auszeichnen.“ so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin. „Und damit möchten wir möglichst auch weitere Mieter und Hauseigentümer anstecken, viele neue Hofbegrünungsprojekte zu starten.“
Thorsten Tonndorf, Referatsleiter Stadtentwicklungsplanung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, betont: „Grüne Höfe sind Orte zum Erholen. Sie bringen ebenso Bewohner verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft zusammen und steigern damit die Lebensqualität in der Stadt beträchtlich.“

Die GRÜNE LIGA Berlin setzt sich – unterstützt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – seit Jahren für klimafreundlichere und grüne Höfe in Berlin ein und gibt Tipps und Hinweise für eine Gestaltung von Höfen und Gärten. Unter dem Motto „Konkrete Taten im Großen wie im Kleinen einzufordern und umzusetzen“ engagieren sich die Mitarbeiter und vielen Ehrenamtlichen der GRÜNEN LIGA Berlin u.a. mit dem UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor für eine Energiewende und den Klimaschutz.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur GRÜNEN LIGA sowie Tipps zur Hofbegrünung finden Sie unter www.grueneliga-berlin.de.

Pressekontakt:
GRÜNE LIGA Berlin
Karen Thormeyer
Tel.: 030/44 33 91 49
Mobil: 0163/84 359 84
Mail: karen.thormeyer@grueneliga.de

Büro SIEBENGRÜNDE
Elke Thiele
Tel.: 030/41 71 69 54
Mobil: 0177/267 42 28
Mail: thiele@siebengruen.de

Bewertungskriterien
Gesucht werden beispielhafte Projekte zur Beschattung, Bepflanzung, Kühlung und Regenwasserverdunstung, aber auch Höfe, die besonders das Zusammenleben der Generationen und verschiedener Nationen fördern. Die Preisgelder sollen zur Weiterentwicklung der Projekte des sozialen Zusammenhalts und der Klimafreundlichkeit eingesetzt werden.

Die eingereichten Projekte werden wie folgt bewertet und entschieden:

  • Hauptbewertungskriterium ist die Durchführung von Maßnahmen zur Minderung der Folgen des Klimawandels, wie Entsiegelung und Begrünung, Regenwassernutzung usw.
  • Ein weiteres Kriterium ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Generationen, deren Möglichkeiten zur Begegnung auf dem Hinterhof und die Integration verschiedener Bevölkerungsgruppen, wie z.B. barrierefreie Wegführung, generationsübergreifende Nutzungsangebote oder Beete zum interkulturellen Gärtnern.
  • Konzeptvorschläge zur Nutzung der Preisgelder für die Weiterentwicklung des Hofgartens
  • Ein zusätzliches Kriterium ist die Übertragbarkeit und Vorbildfunktion für zukünftige Projekte.

Preise
Die Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 7.000,- Euro werden von den Firmen Der Holländer, Der Pflanzendoktor und ENTEGA zur Verfügung gestellt.

  • Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 1.250,- Euro für Stauden und Gehölze aus biologischem Anbau vom „Holländer Pflanzencenter“
  • Gutscheine für Gartenberatungen und Bodenuntersuchungen im Gesamtwert von 1.400,- Euro von „Der Pflanzendoktor“
  • 3 Bäume von „ENTEGA“, die nach individueller Absprache mit den Gewinnern passend zum jeweiligen Hinterhof ausgewählt werden.
  • Geldpreise im Gesamtwert von 1.000,- Euro

Schnell sein lohnt sich, denn die ersten 10 Einsendungen erhalten einen Einkaufsgutschein für Stauden und Gehölze aus biologischem Anbau im Wert von je 25,- Euro vom „Holländer Pflanzencenter“.
Zusätzlich werden die fünf schönsten Fotos mit dem Buch „HOLY WOOD − Ein
Plädoyer für den Baum“ der Firma ENTEGA prämiert.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.