Klimafreundlich mobil rund um das Brandenburger Tor

Pressemitteilung 15-2011 :

Umweltfestival am Brandenburger TorUmweltfestival und Sternfahrt am 5. Juni 2011

Berlin, 31.05.11: Unter den Mottos „Klimaschutz bewegt“ und „Freie Fahrt für freie Räder!“ verwandeln die GRÜNE LIGA Berlin e.V. und der ADFC Berlin e.V. die Straße des 17. Juni mit ihren wichtigsten Zufahrtstraßen zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor in die klimafreundlichste Meile Deutschlands. Das dieserart größte Umweltevent Deutschlands und die weltweit größte Fahrraddemonstration setzen sich in diesem Jahr gemeinsam für eine umweltfreundliche Mobilität ein. „Am 5. Juni wollen wir zeigen, dass Mobilität für alle klimafreundlich möglich ist.“ betonen Stefan Richter, Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin und Julian Fischer, Geschäftsführer des ADFC Berlin, übereinstimmend. „Nur gemeinsam können wir dieses wichtige Thema zukunftsweisend gestalten.“

Auf dem 16. Umweltfestival wird zwischen 11.00 und 19:00 Uhr umweltfreundliche Mobilität vom grünen Wanderweg durch die Stadt über Fahrräder und Pedelecs bis zum Nah- und Fernverkehr vorgestellt. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) wird „Den Tag für die Fahrgäste“ zum ersten Mal auf dem Umweltfestival präsentieren. Informationsstände und Infomobile des VBB und seiner Partner, Ausstellungen, Buspräsentationen und die größte begehbare Spielzeugeisenbahn der DB Regio AG bieten für alle Bus- und Bahnliebhaber einen informativen und abwechslungsreichen Familientag. Mit Elektrofahrzeugen, Erdgasautos und Fahrzeugen mit Brennstoffzellen wird die ganze Bandbreite zukunftsweisender Mobilität präsentiert. „250 Aussteller – das ist absoluter Rekord!“  freut sich Leif Miller, Vorsitzender der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. „Mit den hier vorgestellten Projekten und Aktionen zeigen wir, dass wirklich jeder etwas zum Umweltschutz beitragen kann.“

35. Sternfahrt des ADFC Berlin
Auf 19 Routen starten die Teilnehmer der traditionellen Sternfahrt – teilweise schon am frühen Morgen – in Richtung Großer Stern, um für eine deutliche Verbesserung der Bedingungen für Radverkehr zu demonstrieren. „Immer wieder werden Radspuren zugeparkt und Fahrradfahrer abgedrängt.“, stellt Sarah Stark, Vorsitzende des ADFC Berlin, heraus. Der Sicherheitsgewinn von Radspuren geht so durch gedankenloses Verhalten von Autofahrern wieder verloren. Der ADFC Berlin fordert daher, dass die Verantwortlichen endlich konsequent gegen Verkehrssünder vorgehen und eine bessere Radverkehrsinfrastruktur realisieren – mit angenehm breiten Radspuren auf allen Berliner Hauptstraßen.
Als besonderes Highlight der größten Fahrraddemonstration weltweit gibt es neben der Kinderroute mit 6 km/h für besonders sportliche Demonstranten eine 25 km/h schnelle Expressroute ab Frankfurt (Oder). Für alle Radfahrer ein unvergleichliches Erlebnis sind die demonstrativen Fahrten über die Streckenabschnitte der Autobahnen AVUS und Südring.
Gegen 14 Uhr treffen alle Radfahrer gemeinsam auf dem Umweltfestival am Brandenburger Tor ein. Dort werden am Stand des ADFC Berlin Kinderfahrräder kostenlos auf Verkehrssicherheit überprüft und kleinere Mängel sofort behoben. Reparaturen und vorhandene Ersatzteile für Bremsen und Beleuchtung sind für die jungen Radfahrer kostenfrei.

Spaß, Unterhaltung und allerlei Köstlichkeiten auf dem Umweltfestival
Livemusik auf zwei Bühnen, Sambabands, Theatergruppen und Clowns sorgen für gute Unterhaltung. Es gibt Informationen zu sanftem Tourismus und nachhaltigem Konsum und es gilt, die ganze Vielfalt des Natur-, Klima- und Ressourcen¬schutzes zu entdecken. Spiel- und Mitmachangebote für Jung und Alt, das GRÜNE LIGA Quiz mit tollen Preisen und Toben im Heu runden das informative Angebot ab.
Darüber hinaus wird Leckeres aus ökologi¬schem Landbau und artgerechter Tierhaltung zu geboten. Allerlei Köstlichkeiten, vor allem aus regionalem Anbau, sorgen für kulinarische Genüsse.

Umweltfestival
Zeit: Sonntag, 5. Juni 2011 – von 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße
Weitere Informationen unter www.umweltfestival.de

ADFC Sternfahrt
Zeit: Sonntag, 5. Juni, von 6:45 Uhr (Start erste Route) – 14:00 Uhr (Ende Sternfahrt)
Ort: Berlin / Berliner Umland
Weitere Informationen unter www.adfc-berlin.de

Ein Tipp für Ihre Leser, Hörer und Zuschauer, die nicht mit dem Rad kommen können: Am Tag des Umweltfestivals gelten die Einzeltickets für die Berliner Tarifbereiche AB, BC und ABC als Tageskarte. Infos dazu unter www.s-bahn-berlin.de.

Das Umweltfestival 2011 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Unterstützt wird das Festival durch die GASAG, ENTEGA, die Stiftung Naturschutz Berlin, den VBB, den Fachverband Kartonverpackungen und den NABU.
Die Fahrradsternfahrt 2011 des ADFC Berlin wird unterstützt durch das Zweirad-Center Stadler als Hauptsponsor sowie Schwalbe, AOK Nordost, Deutsches Rotes Kreuz, Fahrradkonzert Potsdam und zitty.

Pressekontakt:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Stefan Richter | Karen Thormeyer
Tel.: 030 / 44 33 91 49
Mobil: 0163 / 33 33 858
E-Mail: stefan.richter@grueneliga.de, karen.thormeyer@grueneliga.de

ADFC Berlin e.V.
Sarah Stark | Julian Fischer
Tel: 030 /44 34 05 19
Mobil: 0171 / 321 0658 | 0176 / 82 189 198
E-Mail: sarah.stark@adfc-berlin.de
julian.fischer@adfc-berlin.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.