Kunterbunte Spaßmeile am Brandenburger Tor

Pressemitteilung 13-2011:

Holz-Eisenbahn auf dem UmweltfestivalDas Umweltfestival für Kinder

Berlin, 18. 5.2011: Das am 5. Juni 2011 am Brandenburger Tor stattfindende Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Attraktionen und damit viel Spaß für Kinder und Familien. Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr können sich die jungen Besucher an einem großen Kinderquiz zu klimafreundlicher Mobilität beteiligen. Die Preise von der Fahrradtasche bis zum Hörspiel werden auf der Hauptbühne am Brandenburger Tor verlost. Die Deutsche Bahn (DB Regio) bringt einen tollen Zug mit, den man selbst schieben und lenken kann. Und auf Holzlaufrädern können die jungen Besucher bei einer Tour über das Umweltfestival brausen.

Ein Highlight gibt es gleich zu Beginn: Der ADFC startet an der Jannowitzbrücke zur großen Kindersternfahrt. Ab 12.30 Uhr geht es über Rosa-Luxemburg-Platz, Hauptbahnhof und Großer Stern zur Festmeile an der Straße des 17. Juni. Dort können die jungen Besucher dann kostenlos ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen und erfahren wichtige Informationen zum Thema Verkehrssicherheit.

Darüber hinaus gibt es aber für alle großen und kleinen Besucher noch viel mehr mitzuerleben, mitzumachen und mitzuspielen. Bunt im wahrsten Sinne des Wortes wird es bei Michael Schicketanz mit der Farbenküche und Steinreiberey. Mit Hilfe von ökologischen Zutaten können alle ihre eigenen Farben mischen. Eine Taekwondo-Vorführung lädt zum aktiven Mitmachen ein. Junge Bands geben den Besuchern coole Beats auf die Ohren, Theatergruppen führen lustige Bühnenstücke auf und auch der Rabenkönig wird dem Umweltfestival einen Besuch abstatten. Das Bühnenprogramm wird ergänzt durch Kinderschminken, Kochen mit frischen ökologischen Zutaten, Spielen mit Holzspielzeug und einem Einradparcours. Gelegenheit zum Auspowern bietet die GRÜNE LIGA auch in diesem Jahr beim „Toben im Heu“ und mit verschiedensten mobilen Spielgeräten wie Stelzen, Pedalos und Riesenkreiseln.

Zum diesjährigen internationalen Jahr der Wälder am Stand der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gibt es den Waldentdecker-Pass zu erringen. Die Teilnehmer gehen auf eine Reise durch den Wald und machen Halt an unterschiedlichen Stationen. Vom großen Vielfaltsbaum bis hin zu kleinen Wissensfragen reicht die Palette der Waldrallye. Außerdem können Kinder ihre eigenen Buttons gestalten. Mit Buntstiften, Malvorlagen und Motiven aus dem Logo zum Internationalen Jahr der Wälder können die kleinen Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Buttonmaschine macht schließlich aus den Bildern fertige Buttons.

Das Umweltfestival steht in seiner nunmehr 16. Auflage unter dem Motto „Klimaschutz bewegt“ und so sind auch viele Angebote für Kinder besonders auf dieses Thema abgestimmt. Europas größte ökologische Erlebnismeile lockt alljährlich 100.000 Besucher/-innen und ist inzwischen fester Termin im vielfältigen Eventkalender Berlins. Besucherinnen und Besucher erwartet Leckeres aus ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung, Informationsangebote zu sanftem Tourismus und nachhaltigem Konsum und die ganze Vielfalt des Natur-, Klima- und Ressourcenschutzes.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.