Lust auf den Duft und den Geschmack des Waldes

Pressemitteilung 25-2011:

Pilzbestimmung mit Elisabeth Westphal
Pilzbestimmung mit Elisabeth Westphal

Pilzwanderungen mit der GRÜNEN LIGA

Berlin, 20.9. 2011: Ein Gutes hatte dieser verregnete Sommer: die Pilze sprießen wie verrückt. Deshalb zieht es dieser Tage wieder viele Pilzliebhaber ins Berliner Umland. Damit nach einem ausgedehnten Waldspaziergang auch wirklich nur Essbares auf dem Teller landet, sind fundierte Grundkenntnisse zum Thema Pilze und ihre Zubereitung oft sehr hilfreich.

Die GRÜNE LIGA Berlin will mit ihren Pilzwanderungen etwas Licht in die über 5000 verschiedenen Arten Mitteleuropas bringen. Elisabeth Westphal, ausgebildete Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, verrät allerhand Wissenswertes und Unbekanntes über die korallenähnliche Krause Glucke, den hochgiftigen Pantherpilz und andere Vertreter ihrer Art. Vor allem erfahren die Teilnehmer aber, wie man sie unterscheiden und schmackhaft zubereiten kann.

Die Exkursionen dauern zwischen vier bis fünf Stunden. Von dem Wissen und den wertvollen Tipps der Pilzexpertin profitieren die Gäste ihr Leben lang.“In unseren Führungen geht es nicht nur ums Pilze Sammeln, sondern auch darum, die Vielfalt in unseren heimischen Wäldern kennen zu lernen“, so Elisabeth Westphal.

Termine:
Biesenthal: 8./9. Oktober, 10.00-14.00 Uhr, Treffpunkt Rastplatz Fahrradweg
Wandlitzsee: 14./21./31. Oktober, 10.00-14.00 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Wandlitzsee
Lobetal Dorf: 7./16./22. Oktober und 4. November, 10.45-14.45 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Lobetal Dorf

Anmeldung: GRÜNE LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Tel. 030/44 33 91 0, Email: oekomarkt.kollwitzplatz@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.