Pressemitteilung 34-2011:
Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Jugend wurde die 2005 gegründete Freiberger Schülerfirma „Namaste Nepal S-GmbH“ als länderübergreifendes, nachhaltiges Projekt der jungen Generation geehrt.
Die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums der alten Silberstadt unterstützen aktiv ein kleines nepalesisches Bergdorf durch eine Vielzahl sehr erfolgreicher Projekte, die sich als „Entwicklungshilfe auf Augenhöhe“ verstehen und neben Schulentwicklung und –Aufbau oder Kindererziehung auch tatkräftig Aufforstung, Einsatz regenerativer Energie und Bildung und Sport vorantreiben.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Rio+20 und 5. Bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkkongresses für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen in Hannover (07./09. Dezember 2011).
Ausdrücklich werden mit diesem Preis das bürgerschaftliche Engagement der nachwachsenden Generation, erfolgreiche, innovative Ideen und die Synergieeffekte bei der Vernetzung nachhaltiger Projekte im nationalen wie internationalen Kontext gewürdigt.
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.

Nominiert wurden für die Auszeichnung auch das Jugendprojekt Oldschool Mechanics Bockau e.V. in Sachsen und das Netzwerk für JugendUmweltBildung Thüringen – JUBiTh.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Beethovensaal des Hannover Congress Centrum.
Im zwanzigsten Jahr nach dem ersten Weltgipfel in Rio de Janeiro soll der Kongress in Hannover eine Wegmarke für die 1992 beschlossene Agenda21 und die zahlreichen lokalen Nachhaltigkeitsprozesse sein.
Förderer des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises Zeitzeiche(N) sind BMU/UBA, Veolia Wasser und viele weitere mehr.
Unterstützt wird der Preis u.a.: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de
www.rioplus20kongress.de