Pressemitteilung 31-2011:

Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Unternehmen wurde die Umwelt-Jugendherberge Brilon (NRW) für ihre ganzheitliche Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens ausgezeichnet.
Als erste deutsche Jugendherberge trägt die Einrichtung von Brilon seit 2009 das Label „CO2-neutral“ und verwirklicht Zukunftsfähigkeit auf hohem Niveau bei Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen mit einem regionalen Netzwerk von Lieferanten, Schulen und Programmpartnern erfolgreich zusammen. 2012 kann in Brilon bereits das zwanzigjährige Bestehen als Umwelt-Jugendherberge gefeiert werden.
Ausdrücklich wird mit diesem Preis das bürgerschaftliche Engagement einer Jugendeinrichtung mit einem ganzheitlichen Konzept, das aufeinander abgestimmte ökologische Aspekte zu einem umfassenden Lebensmodell verknüpft, gewürdigt.
Die hier praktizierte Verzahnung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem kann als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden.
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung/World Future Council und den Koordinator des Netzwerk21Kongresses, Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin.

Für den Preis wurden außerdem nominiert: Der Generali Zukunftsfonds der Generali Deutschland Holding AG aus Köln und die Münchner Green City Energy GmbH.
Als würdiger Rahmen diente der Festveranstaltung der Beethovensaal des Hannover Congress Centrum.Im zwanzigsten Jahr nach dem ersten Weltgipfel in Rio de Janeiro soll der Kongress in Hannover eine Wegmarke für die 1992 beschlossene Agenda21 und die zahlreichen lokalen Nachhaltigkeitsprozesse sein.
Förderer des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises Zeitzeiche(N) sind BMU/UBA, Veolia Wasser und viele weitere mehr.
Unterstützt wird der Preis u.a.: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.
Kontakt: Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel: 0151/55607517
www.netzwerk21kongress.de
www.rioplus20kongress.de