Wildpflanzen – Gesundheit kostenlos

Pressemitteilung 08-2011:

Kräuterwanderungen mit der GRÜNEN LIGA Berlin

Bild: V. Witthuhn

Berlin, 22. März 2011: Seit nun mittlerweile 15 Jahren veranstaltet Elisabeth Westphal, Ernährungsberaterin und Leiterin des Ökomarktes am Kollwitzplatz Kräuterwanderungen für die GRÜNE LIGA Berlin. Auch dieses Jahr finden die sehr beliebten Wanderungen in und um Berlin wieder statt.

Termine für Kräuterwanderungen:

Botanischer Volkspark Blankenfelde (Berlin Pankow), Blankenfelder Chaussee 5

Samstag, 9. 4. 2011 ,  14.00 Uhr
Freitag, 15.4. 2011, 14.00 Uhr
Dienstag, 19. 4. 2011, 11.00 Uhr  (Schulferien Berlin, Brandenburg, Hortgruppen, Familien erwünscht)
Sonntag, 1. 5. 2011, 15.00 Uhr
Sonntag, 15. 5. 2011, 15.00 Uhr
Freitag, 10. 6. 2011, 11.00 Uhr

Lobetal, Barnim (Bus 869 / 903) – Haltestelle Lobetal, Dorf

Samstag, 14.5.2011, 11.30 Uhr
Samstag, 11.6. 2011, 11.30 Uhr

Dauer ca. 4 Stunden
Gruppentermine, Betriebsausflüge u. ä. nach Absprache

Auf den Wanderungen erklärt die streitbare Kräuterexpertin, welche Wildpflanzen für unsere Gesundheit besonders förderlich sind und warum. Sie klärt die Teilnehmer darüber auf, dass wir in unserem Kulturkreis, so paradox das klingen mag, trotz grassierender Überernährung gleichzeitig unterernährt sind. „Unserer modernen Kost fehlen in der Regel wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, sowie bekannte und noch unbekannte sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die der Körper zur Gesunderhaltung braucht.“,  so Elisabeth Westphal. Wie schlecht unsere Versorgung mit all diesen Vitalstoffen ist, zeigt der bedenkliche Anstieg von Zivilisationskrankheiten wie Karies, Paradontose, Allergien, Stoffwechselkrankheiten, Rheuma, Arteriosklerose, Herz- und Kreislaufkrankheiten und nicht zuletzt Krebs.

Der verbreiteten Ansicht, Ernährung habe nichts mit Gesundheit zu tun, widerspricht sie energisch, denn Ernährungsfehler werden vom Organismus lange, oft zwanzig, dreißig, vierzig Jahre ausgeglichen. Die Krankheiten brechen spät aus, scheinbar ohne erkennbaren Zusammenhang mit Eßgewohnheiten, die – wie man irrtümlich meint – ein Leben lang nie geschadet haben.

Das Wissen, das Elisabeth Westphal auf ihren Wanderungen vermittelt hilft uns, unsere Ernährung zu verbessern ohne dadurch zusätzliche Kosten zu verursachen. Darüber hinaus schärft es unser Auge. Aus Unkraut werden Heil- und Speisekräuter und auf unseren Spaziergängen und Wanderungen sehen wir plötzlich viel mehr als nur „Wald und Wiesen“.

Anmeldungen und weitere Informationen: Elisabeth Westphal, Tel.: 030/44 33 91 48, Email: oekomarkt.kollwitzplatz@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.