EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ

Pressemitteilung 1-2012:

Plakat: Fluglaerm
Quelle: bvbb-ev.de

GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI)

EU-Beschwerde gegen die An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“

GRÜNE LIGA Berlin und Bürgerverein Friedrichshagen planen rechtliche Schritte

Berlin, 23. Januar 2011: Nach Mitteilung vom gestrigen Tage wird das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung die von der DFS (Deutsche Flugsicherung GmbH) vorbereiteten neuen An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin-Brandenburg bereits am 26.1.2012 festsetzen.

Sollte es – wie allseits erwartet – zur Festlegung einer Flugroute über den Müggelsee kommen, werden die GRÜNE LIGA Berlin und der Bürgerverein Friedrichshagen – Projektgruppe Friedrichshagener Bürgerinitiative gemeinsam rechtliche Schritte ergreifen, weil rechtswidrig ohne UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) über ein FFH-Gebiet geflogen würde.

Um Sie über die Hintergründe, die bisherigen Maßnahmen sowie die rechtlichen Erwägungen
zu informieren, laden wir Sie ein zu einem Pressegespräch

für Donnerstag, 26. Januar 2012, 9:30 Uhr
in die Räume der GRÜNEN LIGA Berlin e.V., Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin.

Ansprechpartner beim Pressegespräch werden sein:

Dr. Frank Welskop, Mitglied des Landessprecherrates der GRÜNEN LIGA Berlin e.V.
Dr. Sigrid Strachwitz, Vorsitzende des Bürgervereins Friedrichshagen e.V.
Rechtsanwalt Wolfgang Baumann (Fachanwalt für Verwaltungsrecht), Würzburg

Weitere Teilnehmer:

Ralf Müller (Sprecher der FBI) und Prof. Dr. Hans Behrbohm (Mitglied der FBI, AG Ökologie
und Gesundheit).

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und halten ein kleines Frühstück für Sie bereit!

Bei Rückfragen:
Frank Welskop, 0177/363 16 54, frank.welskop@grueneliga.de
RA Wolfgang Baumann, Tel: 0931/460 46-49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.