Mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) in der Kategorie Ideen wurde die Regional Versorgt-Energie und Nahversorgung in Bürgerhand eG aus Uffenheim für den ganzheitlichen Ansatz einer Regionalversorgung im demografischen Wandel gewürdigt.
Die Genossenschaft besteht aus Mitgliedern der gesamten Region Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und angrenzenden Regionen. Hier wird erstmals der Versuch unternommen, unterschiedliche Themengebiete wie umweltfreundliche Mobilität, die Erzeugung erneuerbarer Energien oder Mehrgenerationsprojekte miteinander zu vernetzen. Ziel ist nicht nur die finanzielle Rendite, sondern darüber hinaus auch die Erwirtschaftung einer „Lebensqualität-Rendite“.
„Das Konzept dieser Genossenschaft mit ihren vielfältigen, regional zugeschnittenen Projekten ist nicht nur ein Vorbild für andere, es ist…auf viele Kommunen in anderen Regionen gut übertragbar“, so Prof. Dr. Rolf Kreibich, World Future Council, Ehrenpräsident IZT.
Mit dem Preis werden das bürgerschaftliche Engagement auf regionaler Ebene, innovative Lösungsansätze und neue Ideen zum Thema Nachhaltigkeit gewürdigt.
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch Prof. Dr. Rolf Kreibich, World Future Council und Ehrenpräsident des IZT und Stefan Richter, Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin und Sprecher des Netzwerk21Kongresses.
Die Festveranstaltung fand im Rahmen des bundesweiten Netzwerk21Kongresses am 15. Oktober 2012 im Ratssaal des Rathauses zu Erfurt statt.
Kontakt:
Gudrun Vinzing, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel. 01573-8540662
www.netzwerk21kongress.de
gefördert von:
Bundesumweltministerium/Umweltbundesamt, Beirat für Nachhaltige Entwicklung im Freistaat Thüringen
Hauptsponsor:
VEOLIA Wasser GmbH
Sponsoren und weitere Förderer:
Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Naturkost Erfurt GmbH, Neumarkter Lammsbräu, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement global gGmbH, Thüringer Ehrenamtsstiftung
weitere Partner:
Rat für Nachhaltige Entwicklung, Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, ICLEI-Local Governments for Sustainability, KlimaBündnis e. V.
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
regionale Unterstützer:
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen, Nachhaltigkeitszentrum Thüringen, Koordinationsstelle UN-Dekade Thüringen, Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Erfurt, Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V., Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Friedrich-Naumann-Stiftung, Regionalbüro Mitteldeutschland