Alheim setzt (Zeit)-Zeichen – Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis
ALHEIM / ERFURT. – Die Freude in Alheim war riesengroß, als kürzlich anlässlich des Netzwerk21Kongresses in Erfurt und der feierlichen Preisverleihung der Laudator, Dr.
Ralf Bleicher, Deutscher Landkreistag, das Geheimnis lüftete, dass von drei nominierten Kommunen (Landratsamt Ortenaukreis, Kreis Steinfurt Agenda 21-Büro und Gemeinde
Alheim) als diesjähriger Preisträger in der Kategorie „Zeitzeiche(N)Kommunen“ die hessische Gemeinde Alheim den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N)
2012 erhält…
Jenapolis: Netzwerk21Kongress in Erfurt: Lokale Ebene als Triebkraft für Nachhaltigkeit
Der 6. Netzwerk21Kongress hat vom 15. bis 16. Oktober in Erfurt stattgefunden. Das Leitthema „Nachhaltigkeit gestalten – selbst ist die Region!“ haben gut 250 Teilnehmende diskutiert. Dabei standen die Ergebnisse von Rio+20 ebenso im Fokus wie die immer wichtigere Rolle lokaler Nachhaltigkeitsakteure. Entsprechend dem Motto ergaben die Diskussionen die klare Aufforderung an Bund und Länder, nachhaltige Strukturen zu stärken. Zugleich war allen Teilnehmenden klar, dass es großen Engagements auf der kommunalen Ebene bedarf. „Die lokale Ebene ist und bleibt der zentrale Treiber für eine nachhaltige Entwicklung“, so Stefan Richter, Sprecher des Netzwerk21Kongresses und Geschäftsführer der Grünen Liga Berlin. weiterlesen
Chemnitz erhält Auszeichnungen für Nachhaltigkeit und integrierte Stadtentwicklung
Umweltzentrum Chemnitz und Agenda-21-Initiative gehören zu den Zeitzeiche(N)-Preisträgern 2012. Verliehen wurde der jährlich in sechs Kategorien verliehene Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) auf dem in diesem Jahr in Erfurt veranstalteten sechsten Netzwerk21Kongress. In einer festlichen Veranstaltung im Ratssaal des Erfurter Rathauses wurden die Chemnitzer Preisträger, darunter Manfred Hastedt, Leiter des Umweltzentrums Chemnitz, am vergangenen Montag mit dem Zeitzeiche(N)preis 2012 in der Kategorie Initiativen geehrt. weiterlesen
Gesobau für Sanierungen im Märkischen Viertel geehrt
Die Gesobau AG ist mit dem „Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Zeitzeichen“ in der Kategorie Unternehmen geehrt worden. Die Berliner Firma erhielt die Auszeichnung nach eigenen Angaben im Rahmen des Netzwerk21Kongresses in Erfurt. Beworben hatte sich die Gesobau mit der Modernisierung von 13.000 Wohnungen im Märkischen Viertel. Förderer des Preises sind unter anderen das Bundesumweltamt und die Veolia Wasser GmbH.
Gemeinde ist froh und stolz: mit Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) ausgezeichnet
Die Freude in Alheim war gestern Abend riesengroß, als im Rahmen des Netzwerk21 Kongresses in Erfurt und der feierlichen Preisverleihung der Laudator, Dr. Ralf Bleicher, Deutscher Landkreistag, das Geheimnis lüftete, dass von den drei nominierten Kommunen: Landratsamt Ortenaukreis, Kreis Steinfurt Agenda 21-Büro und Gemeinde Alheim, als diesjähriger Preisträger in der Kategorie „Zeitzeiche(N)Kommunen“ die hessische Gemeinde Alheim den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) 2012 erhält. Der Netzwerk21Kongress, der bundesweit nun zum 6. Mal stattfindet, bearbeitet die Themen, denen sich „RIO 2012“ im Kern mit der Entwicklung einer ökologischen Wirtschaftweise („Green-Economy“) und der Einrichtung der notwendigen, institutionellen Rahmenbedingungen für eine Nachhaltige Entwicklung widmete, von Beginn an auf lokaler Ebene. weiterlesen
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine: Nachhaltigkeitspreis für Gemeinde Alheim
Preiswürdiges Alheim: Am Montag wurde die Gemeinde mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Zeitzeichen in der Kategorie Zeitzeichen Kommunen ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des Netzwerk21-Kongresses in Erfurt statt. weiterlesen
BNE-Portal: Zeitzeiche(N)-Preis an Dekade-Kommune
Die Gemeinde Alheim ist mit dem „Zeitzeiche(N)“, dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis, geehrt worden. Alheim ist eine von 14 ausgezeichneten Kommunen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. weiterlesen