Umsonst und draußen! Musik, Poesie, Theater, Sport und grüne Mode

Das Bühnenprogramm des Umweltfestivals 2012

 

Berlin, 1. Juni 2012: Das abwechslungsreiche Programm auf den zwei Bühnen des Umweltfestivals lockt auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt zur Festmeile am Brandenburger Tor. Die GRÜNEN LIGA als Organisator gibt vor allem jungen Musikern die Chance, Kostproben ihres schon sehr beeindruckenden Könnens zu liefern. Russischer Tango, Progressive Funk, Rock, Deutschpop und Electro-Trash-Rap wechseln sich ab mit Poesie, interessanten Talkrunden, Kindertheater und Kochshows mit Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt.

 

Als besonderes Highlight zieht die Grüne Modenschau alle Fashionistas zur Kleinen Bühne am Sowjetischen Ehrenmal. Gezeigt wird ausschließlich „grüne“ Mode, d.h. alle Stücke sind öko-zertifizierte Designermode. Der Fokus liegt am Sonntag auf aufsteigenden Labeln, die verschiedenen stilistischen Konzepten folgen, wie Kaska HASS, Kaethe Maerz oder Fair Queen.

 

Das genaue Programm finden Sie hier: http://www.umweltfestival.de/?page_id=1777

Kontakt: GRÜNE LIGA Berlin, Natalie Schultz, Tel.: 030/44 33 91 71, Mobil: 0160/144 61 65 | natalie.schultz@grueneliga.de

 

Das Umweltfestival 2012 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Unterstützt wird das Festival durch die GASAG, ENTEGA, die Stiftung Naturschutz Berlin, den Fachverband Kartonverpackungen und den NABU.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.