Pressemitteilung 01-14
Berlin, den 27. Februar 2014: Auf dem 19. Umweltfestival am 1. Juni 2014 am Brandenburger Tor wird zum zweiten Mal der Große Preis des UMWELTFESTIVALs vergeben. Damit sollen Produkte mit einer Pilot- und Vorbildfunktion im Alltag der Menschen belohnt sowie die Förderung von Natur- und Umweltschutz gestärkt und gefestigt werden. Schauspieler Andreas Hoppe, auch in diesem Jahr wieder Schirmherr des Großen Preises, wird die Gewinner auf der Bühne auszeichnen.
Die Jury prämiert ausnahmslos Produkte und Ideen, die von den Ausstellern auf dem UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor präsentiert werden und folgende Kriterien erfüllen: Ökologie, Fairness, Sinnhaftigkeit, Alltagstauglichkeit und Vorbildfunktion. Jeder Aussteller kann sich auch mit mehreren Produkten bewerben. Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise.
Bewerbungsfrist ist der 16. Mai 2014
Infos und Bewerbungsformular unter www.umweltfestival.de, Ansprechpartner in der Geschäftsstelle ist Jörg Parsiegla.
Umwelt- und Naturschutz liegen vielen Menschen heutzutage bereits am Herzen. Sie kaufen Produkte im Bioladen oder beziehen Ökostrom. Aber es muss darüber hinausgehen. Sei es das Konto bei einer „grünen Bank“, das Carsharing, die Tauschbörse oder kreatives Recycling von Alltagsprodukten. Nach dem Prinzip: Gut leben statt viel haben. „Nicht zuletzt aus diesem Grund unterstützen wir nachhaltige und alltagstaugliche Ideen und möchten sie stärker in den Blickpunkt rücken.“, erklärt Leif Miller, Vorstandvorsitzender der GRÜNEN LIGA.
Die GRÜNE LIGA erwartet auf dem UMWELTFESTIVAL rund 250 Aussteller/-innen aus ganz Deutschland. Firmen, Verbände, Initiativen und weitere Akteure werden die ganze Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und Projekte aus den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Umwelt- und Naturschutz präsentieren. So reicht das Spektrum von klimafreundlichen Innovationen und Mobilität bis hin zu nachhaltigem Konsum und Leckerem aus ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung. Hochrangige Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren in Talkrunden vor dem Brandenburger Tor aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung.
Livemusik auf zwei Bühnen, Straßentheater, Toben im Heu und viele Mitmachangebote für Jung- und Alt bieten Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.
Ausstellerinformationen direkt » hier. Bei allen weiteren Fragen einfach eine E-Mail an umweltfestival@grueneliga.de.