München, 23. Oktober 2014
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Kommune geht an den Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen), prämiert wird energieland2050.
Seit über 15 Jahren arbeitet der Kreis Steinfurt höchst engagiert an den Zielen der Agenda-21. Es ist gelungen, durch kontinuierliche Netzwerk-, Struktur- und Projektarbeit die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft positiv zu besetzen. In allen 24 Kreiskommunen, in den politischen Gremien und bei den regionalen Entscheidungsträgern gibt es Klimaschutzbeauftragte und sehr aktive Netzwerker.
Bis 2016 will der Kreis 2050 Botschafter finden, die aktiv für den Klimaschutz im Kreis Steinfurt eintreten. Diese „energieland2050-Botschafter“ sollen in ihrem Umfeld für ein klimafreundliches Leben werben. Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt kann hierfür auf zahlreiche Netzwerke zurückgreifen, zum Beispiel das energieland2050-Unternehmernetzwerk, in dem schon heute über 40 Unternehmen mitwirken. Die Qualifizierung als „energieland2050-Berater“ verspricht Qualität und regionale Verbundenheit.
Laudator Dr. Ralf Bleicher vom Landkreistag würdigt insbesondere, dass
Ökologie und Ökonomie im westmünsterländischen Kreis Steinfurt keine Gegensätze mehr sind. Im Gegenteil: Klimaschutz und Nachhaltigkeit würden als Mittel gelten, um den Kreis Steinfurt in beispielhafter Weise zukunftsfest zu machen, die regionale Wertschöpfung zu heben und Fachkräfte zu binden.
Nominiert in der Kategorie waren außerdem die Lokale Agenda 21 der Stadt Teltow (Brandenburg) und die Agenda 21 der Bundesstadt Bonn (Nordrhein-Westfalen).
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgte durch Dr. Stefan Wilhelmy, Jurymitglied und Leiter der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt sowie Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin und Sprecherin des Netzwerk21Kongresses.
Die Festveranstaltung fand am 23. Oktober im Rahmen des jährlichen bundesweiten Netzwerk21Kongresses im Alten Rathaus München statt. Seit acht Jahren würdigt der ZeitzeicheN-Preis langjähriges Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung. Insgesamt gab es dieses Jahr 115 Bewerbungen.
Pressekontakt
Sandra Kolberg, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Telefon 030 / 44 33 91 – 65, Fax: 030 – 44 33 91 33
sandra.kolberg@grueneliga.de
www.netzwerk21kongress.de
Kontakt Preisträger
Landrat Thomas Kubendorff / Ulrich Ahlke
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Tel.: 02551 – 69 21 25
silke.wesselmann@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
www.energieland2050.de
Der Netzwerk21Kongress wird in diesem Jahr von der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. in Kooperation mit der bayerischen Landeshauptstadt München und Green City e.V. München veranstaltet. Er wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – BMUB, das Umweltbundesamt, die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global gGmbH sowie zahlreiche Sponsoren und Partner unterstützt.