Pressearchiv 2015

Blühende Baumscheiben – hohe Beete – hängende Gärten
Berlin, 20.11.2015: Heute wurden in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Gewinner_innen des Wettbewerbs der GRÜNEN LIGA Berlin „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ prämiert und mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb werden die besten urbanen Gartenprojekte Berlins gewürdigt. In diesem Sommer wurden gemeinsam grüne Kieztreffpunkte und Oasen der Ruhe geschaffen, essbare Schätze gesät und geerntet und dabei Projekte initiiert, die das Zeug dazu haben, über viele Jahre hinweg schöne Blüten und Früchte zu tragen. …

Bildergalerie zum Wettbewerb Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume
Berlin, 20.11.2015 Urbane Paradiese 2015…

Foodsharing Berlin gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Initiative geht an foodsharing Berlin für das Internationale Foodsharing Treffen 2015…

Stadt Nürnberg gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Kommune geht an das Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg für ihr Projekt BioMetropole Nürnberg…

Tropica Verde e.V. aus Frankfurt am Main gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Internationale Partnerschaften geht an Tropica Verde e.V. prämiert wird die interkulturelle Bildungs-Kooperation für ihr Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica…

Die Meierei Horst e.G. aus Holstein gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Unternehmen geht an die Meierei Horst eG für den Aufbau einer Liefer- und Konsumgenossenschaft zum Erhalt eines Molkereibetriebes…

Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof aus Lübeck gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Bildung für nachhaltige Entwicklung geht an Landwege e.V. prämiert wird der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof…

Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V. gewinnt Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Lübeck, 04.11.2015: Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Jugend geht an das Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V. für die Ausbildung von Messe-Scouts für die Messe FA!R in Dortmund…

Sonderpreis „Zeichen der Zeit erkennen und handeln“ des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN geht im Jahr 2015 an drei ausgezeichnete Projekte
Lübeck, 04.11.2015: Mit dem Sonderpreis werden beispielhaft Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die sich gegen Ausgrenzung und für Integration engagieren. In diesen Tagen ein wichtiges Zeichen. Der Sonderpreis „Zeichen der Zeit erkennen und handeln“ des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN geht an das Dorf Güntersen für „Ein Frühlingsfest gegen rechte Rocker und Nazis“, an die Kreisstadt Dietzenbach für die Projektstelle Flüchtlingen und an das Competence Center für digitale Medien CCDM GmbH für das Willkommensfest für Flüchtlinge in Potsdam…

Neue Jugendzeitung PEPPERCORN – Umweltthemen scharf im Blick
Berlin, 25.08.2015: Heute geht die erste Ausgabe der Zeitschrift PEPPERCORN online – die neue Umweltzeitschrift der GRÜNEN LIGA Berlin für Kinder und Jugendliche. In spannenden und informativen Artikeln zu den Themen Nachhaltiger Konsum und Ressourcenschutz regt sie zum Mitmachen, Mitreden und Handeln an…

Ran an den Spaten und ab ins Grüne!
Berlin, 20.08.2015: Der Sommer ist warm und das Wetter ist schön. Höchste Zeit, eine grüne Oase anzulegen! Die Arbeit lohnt sich in jedem Fall. Bewerben Sie sich mit ihrem Gartenprojekt beim Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ der GRÜNEN LIGA Berlin und gewinnen Sie tolle geld- und Sachpreise. Und schließlich sogar im nächsten Jahr die Früchte der Arbeit ernten! Wie wäre es mit ein paar frischen Erdbeeren oder Tomaten direkt aus dem eigenen Garten? Klingt gut, oder? Na, dann nichts wie los! …

Kein Mensch braucht Plastiktüten!
Berlin, 04.07.2015: Im Rahmen der Aktionswoche zum „Internationalen Plastiktütenfreien Tag“ (03.07.-10.07.2015) zum Projekt „Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz“ von LIFE e.V. starten die GRÜNE LIGA Berlin und LIFE e.V. eine phantasievolle und interaktive Wanderausstellung zum Thema.  Auch zu sehen am 9. Juli auf dem Ökomarkt der GRÜNEN LIGA am Kollwitzplatz. …

Constellations. LandArt-Aktion mit der GRÜNEN LIGA Berlin
Berlin, 09.06.2015: Im Rahmen der Berlin Food Art Week führt der international renommierte LandArt-Künstler Jean Paul Ganem in Kooperation mit der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. am 20. und 21. Juni 2015 das Projekt „Constellations“ auf einer Teilfläche des Friedhofs St. Georgen-Parochial I durch.

Waldtraum, Farbenküche und Fahrradparcours. Das Umweltfestival 2015 für Kinder und Jugendliche
Berlin, 29.04.2015: Die GRÜNE LIGA begeistert auch die junge Generation für den Umweltschutz. In diesem Sinne gibt es für Kinder und Jugendliche am 14. Juni beim diesjährigen Umweltfestival von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor wieder viel Aufregendes und Interessantes zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen. …

„Wohnraum für alle!“Jugendwettbewerb der GRÜNEN LIGA Berlin zum Umweltfestival 2015
Berlin, 23.03.2015: Die ruft GRÜNE LIGA Berlin Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen. Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder jede andere Unterschlupf- oder Futtermöglichkeit sein. …

Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ der GRÜNEN LIGA Berlin zur Stadtbegrünung gestartet
Berlin, 20.03.2015: Begrünte Brachen und Flächen im öffentlichen Raum, Hinterhöfe, Dachgärten oder Baumscheiben verschönern und beleben das Wohnumfeld, können zur Selbstversorgung mit Obst und Gemüse dienen und …

Wir feiern 20 Jahre Umweltfestival, feiern Sie mit!
Berlin, 19.03.2015: Seit jetzt 20 Jahren zeigt die GRÜNE LIGA jedes Jahr auf dem Umweltfestival vielfältige Wege auf, wie man die Welt besser machen kann. Im Jubiläumsjahr reicht die Palette der Möglichkeiten …

Von schnittigen Sträuchern und blühenden Baumscheiben
Berlin, 03.03.2015: Der Frühling ist nicht mehr weit und die GRÜNE LIGA Berlin startet wieder ihre erfolgreiche Seminarreihe rund um das Thema Begrünung von Brachen und Freiflächen in Berlin. …

Ausschreibung zum Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2015 eröffnet
Berlin, 13.02.2015: Zum neunten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit werden beispielhaftes Engagement, neue Ideen und herausragende Projekte zum Thema Nachhaltigkeit…


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.