Lübeck, 04.11.2015
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Unternehmen geht an die Meierei Horst eG für den Aufbau einer Liefer- und Konsumgenossenschaft zum Erhalt eines Molkereibetriebes.
Die Meierei Horst eG wurde in eine Liefer- und Konsumgenossenschaft umgewandelt – über 150 Konsumenten und Landwirte sorgen nun gemeinsam für die Aufrechterhaltung einer funktionierenden regionalen Wertschöpfungskette. Die gesamte Rohmilch der Meierei stammt von familiengeführten Unternehmen, die sämtlich durch Weidehaltung einen wichtigen Beitrag zu unserer Kulturlandschaft und Artenvielfalt leisten.
Entgegen dem Trend zu immer niedrigeren Preisen und immer gesichtsloseren Produkten kaufen die Kunden der Meierei Horst deren Milch wegen der ausgezeichneten, aufgrund des sich jahreszeitlich verändernden Futterangebotes variierenden Qualität und Güte und weil sie einen Beitrag zur artgerechten Tierhaltung und zum regionalen Wertschöpfungskreislauf leisten möchten.
Dr. Silke Schneider, Staatssekretärin am Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein betont in ihrer Laudatio, dass „ungesunde Rationalisierungszwänge und die trügerische Hoffnung auf die Chancen des globalen Marktes“ reihenweise Unternehmen zum Aufgeben zwängen. Daher sei die „Rückbesinnung auf genossenschaftliche getragene, regionale und damit auch transparente Strukturen der Verarbeitung und Vermarktung“ preiswürdig. Sie berücksichtige „Tierwohlaspekte, nimmt die Konsumenten mit in die Verantwortung dafür, wie produziert wird, und stärkt so die Position der Landwirt_innen.“
Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem die hunkelstide UG für eine Geschäftsidee zur Rettung regionaler Lebensmittel und die GLS Bank als erste und größte sozial-ökologische Bank Deutschlands.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch Dr. Dietmar Fahnert, Referent für Nachhaltige Entwicklung im Umweltministerium Schleswig-Holstein, sowie Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin und Sprecherin des Netzwerk21Kongresses.
Die Festveranstaltung fand am 4. November im Rahmen des jährlichen bundesweiten Netzwerk21Kongresses im „Schuppen 9“ in Lübeck statt. Seit neun Jahren würdigt der ZeitzeicheN-Preis langjähriges Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung. Insge-samt gab es dieses Jahr 142 Bewerbungen, knapp ein Viertel mehr als im Vorjahr.
Pressekontakt
Sandra Kolberg, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Telefon 030 / 44 33 91 – 65
Fax: 030 – 44 33 91 33
sandra.kolberg@grueneliga.de
www.netzwerk21kongress.de
Kontakt Preisträger
Meierei Horst eG
Hans Möller und Achim Bock
Bahnhofstr. 42 – 44
25358 Horst (Holstein)
Tel.: 04126 – 1213
info@meierei-horst-eg.de
unsere.meierei-horst-eg.de
Der Kongress wird in diesem Jahr von der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein ausgerichtet. Er wird außerdem durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, dem Umweltbundesamt, der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH gefördert sowie von Veolia Deutschland als Hauptsponsor, der IHK Schleswig-Holstein, den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und der Umweltdruckerei GmbH unterstützt. Weitere Partner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, die Hansestadt Lübeck, der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ICLEI—Local Governments for Sustainability und das Klima-Bündnis e.V.
Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank.