Waldtraum, Farbenküche und Fahrradparcours

Das Umweltfestival 2015 für Kinder und Jugendliche

Berlin, 29.04.2015: Die GRÜNE LIGA begeistert auch die junge Generation für den Umweltschutz. In diesem Sinne gibt es für Kinder und Jugendliche am 14. Juni beim diesjährigen Umweltfestival von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor wieder viel Aufregendes und Interessantes zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen.

Die Welt der Farben und des Zaubers

Bei der Wi-Wa-Waldtraumkomödie des Zuckertraumtheaters können sich die Kleinen spielend von der Pflanzen- und Tierwelt des Waldes verzaubern lassen. Gemeinsam mit Trolli Tolpatsch erleben sie viele Abenteuer und helfen ihm bei der Lösung kniffliger Aufgaben, damit er seine Waldprüfung ablegen kann. In der Farbenküche können sich die kleinen Künstler_innen mit umweltfreundlichen Quarkfarben und Schablonen kreativ austoben. Darüber hinaus versprechen Riesen-Seifenblasen und Kinderschminken jede Menge Spaß.

Toben, mitmachen und ausprobieren

Selbstverständlich gibt es auch auf dem diesjährigen Umweltfestival wieder die Möglichkeit, mitten in der Stadt auf riesigen Heuballen zu toben. Ihre eigene Geschicklichkeit erproben können die Kinder beim Fahrradparcours des ADFC Berlin. Im Zirkuszelt der Wertstoffprofis lernen die Kinder an der Würfelwand, der Kreativstation oder bei einer Rallye, warum Mülltrennung so wichtig ist. Spielend und anschaulich erfahren sie, dass Abfall wertvoll ist und viele neue Produkte daraus recycelt werden können.

Tolle Preise gewinnen

Am Stand der GRÜNEN LIGA Berlin können Groß und Klein in einem spannenden Umwelt-Quiz ihr Wissen testen und tolle Preise gewinnen. Außerdem findet im Rahmen des Umweltfestivals wie jedes Jahr ein Jugendwettbewerb statt, Einsendeschluss ist der 20. Mai 2015. In diesem Jahr werden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, einen Ort für Stadttiere zu schaffen. Das kann zum Beispiel eine Futterstelle oder ein Nistplatz sein. Auf die Gewinner_innen des Wettbewerbs, die ihre Einsendungen auf der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor präsentieren werden, warten ebenfalls tolle Preise.

Macht mit beim zum Jugendwettbewerb zum Umweltfestival: www.umweltfestival.de/jugendwettbewerb

Wer vom vielen Toben müde ist, kann sich mit schmackhaften Waffeln, leckerem Eis sowie vielen anderen herzhaften und süßen Köstlichkeiten stärken und der Livemusik auf den Bühnen lauschen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.umweltfestival.de.

Das Umweltfestival 2015 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Hauptsponsoren sind die GASAG und der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V.; weitere Unterstützer sind der NABU, die UmweltBank, die LEBENSBAUM GmbH und die BSR.

Umweltfestival - Clowns © GRÜNE LIGA Berlin
Umweltfestival – Clowns © GRÜNE LIGA Berlin
Umweltfestival - Toben im Heu © GRÜNE LIGA Berlin
Umweltfestival – Toben im Heu © GRÜNE LIGA Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckfähige Bilder bitte anfragen bei:

Pressekontakt
Anke Ortmann
Telefon 030 / 44 33 91 – 0
anke.ortmann@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.