Lübeck, 04.11.2015
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie Internationale Partnerschaften geht an Tropica Verde e.V. prämiert wird die interkulturelle Bildungs-Kooperation für ihr Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica.
Erklärtes Ziel von Tropica Verde ist es, in Zusammenarbeit mit der Fundación Monte Alto (FMA) die negativen Effekte der Weidebewirtschaftung auf den Wasserhaushalt mit Hilfe von Wiederbewaldung auszugleichen. Ihr Konzept sieht die Aufforstung jetziger monokultureller Weideflächen durch heimische Trockenregenwaldarten vor. Dadurch wird der Wasserhaushalt stabilisiert und das Ökosystem regeneriert. Die Lebensbedingungen der örtlichen Bevölkerung werden nachhaltig verbessert, da sie durch Bildungsmaßnahmen aktiv eingebunden wird.
Michael Marwede von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH lobt das mehr als 20-jährige Engagement zur Aufforstung durch Tropica Verde als besonders nachhaltig, weil es nicht für unsere westliche Klimabilanz geschieht, „sondern zur Bewahrung und Wiederherstellung natürlicher Wasser- und Naturkreisläufe in Costa Rica selbst.“
Die Bildungs-Kooperation zwischen Deutschland (Tropica Verde) und Costa Rica (FMA) macht den Stellenwert von Regenwäldern nicht nur in Costa Rica sichtbar, sondern kommuniziert ihn auch in Deutschland, um deutsche Verbraucher_innen für ein anderes Konsumverhalten zu sensibilisieren.
Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem die Naturschutzjugend Weil der Stadt für ein Jugendbegegnungsprojekt mit Tansania und Open It Agency aus Berlin für ihre internationale Konferenz, die sich mit Open Source als Lösungsweg zu einer müllfreien Kreislaufwirtschaft beschäftigt.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch Dr. Dietmar Fahnert, Referent für Nach-haltige Entwicklung im Umweltministerium Schleswig-Holstein, sowie Karen Thormeyer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin und Sprecherin des Netzwerk21Kongresses.
Die Festveranstaltung fand am 4. November im Rahmen des jährlichen bundesweiten Netzwerk21Kongresses im „Schuppen 9“ in Lübeck statt. Seit neun Jahren würdigt der ZeitzeicheN-Preis langjähriges Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung. Insgesamt gab es dieses Jahr 142 Bewerbungen, knapp ein Viertel mehr als im Vorjahr.
Pressekontakt
Sandra Kolberg, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Telefon 030 / 44 33 91 – 65
Fax: 030 – 44 33 91 33
sandra.kolberg@grueneliga.de
www.netzwerk21kongress.de
Kontakt Preisträger
Tropica Verde e.V.
Katrin Lehmann
Kasseler Str. 1A
60486 Frankfurt
Tel.: 069 751550
mail@tropica-verde.de
www.tropica-verde.de
Der Kongress wird in diesem Jahr von der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein ausgerichtet. Er wird außerdem durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, das Umweltbundesamt, die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH gefördert sowie von Veolia Deutschland als Hauptsponsor, der IHK Schleswig-Holstein, den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und der Umweltdruckerei GmbH unterstützt. Weitere Partner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, die Hansestadt Lübeck, der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ICLEI—Local Governments for Sustainability und das Klima-Bündnis e.V. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank.