Pressemitteilung 03-16

Ausschreibung zum Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2016 eröffnet

Zum zehnten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress 2016 den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung.

Die Auszeichnung findet im Rahmen des 10. Netzwerk21Kongresses statt, der am 27. und 28. Oktober in Dortmund stattfindet. Der bundesweite Kongress ist eine wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung lokaler Nachhaltigkeits­initiativen und findet in diesem Jahr unter dem Motto „Globale Nachhaltigkeitsziele – von der UN ins Quartier“ statt. Lokaler Partner vor Ort sind die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW), die Stadt Dortmund und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis endet am 10. Juli 2016, ausgezeichnet werden Projekte und Engagement in den Kategorien

Initiativen

Unternehmen

Kommunen

Jugend

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kommunikation

Internationale Partnerschaften

Der Preis ist insgesamt mit 14.000 € dotiert, würdigt die geleistete Arbeit und unterstützt die Fortsetzung der Vorhaben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des 10. Netzwerk21Kongresses am 27. Oktober 2016 in Dortmund statt.

Bewerbungsverfahren und Auswahl
Die Bewerbung kann als Eigenbewerbung oder auf Vorschlag Dritter erfolgen und ist über das Onlineformular an das Konferenzbüro zu richten. Die online-Bewerbung und weitere Informationen finden Sie » hier (http://www.netzwerk21kongress.de/zeitzeichen/de/zeitzeichen.asp)

Weitere Informationen unter www.netzwerk21kongress.de.
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin ist Gudrun Vinzing (gudrun.vinzing@grueneliga.de)

Der Netzwerk21Kongress wird gefördert durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Das Forum Kommunale Entwicklungspolitik wird gefördert durch die Engagement Global gGmbH mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Weitere Förderer sind die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen. Hauptsponsor ist die Veolia Deutschland GmbH. Medienpartner ist der oekom-Verlag.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.