Samba, Lagerfeuerstimmung, Rock und Funk umsonst und draußen – so klingt das Umweltfestival 2016


Deutsch-Pop, Alternativ-Pop, brasilianisch, Rock und Blues-Funk am 5. Juni am Brandenburger Tor

Berlin, 05.06.2016: Für die diesjährige musikalische Untermalung des Umweltfestivals sorgen Newcomer und Neuentdeckungen auf der Bühne am Brandenburger Tor und am Sowjetischen Ehrenmal. Umsonst und draußen erfreut das größte ökologische Straßenfest Europas am 5. Juni 2016 zwischen 11 und 19 Uhr tausende von Besucher und Besucherinnen im Namen der Umwelt.

Für den ersten musikalischen Höhepunkt auf der Bühne am Brandenburger Tor sorgt die Deutsch-Pop-Band Lichtfeld mit ihrer an Lagerfeuersongs, Roadtrips und den Beatles inspirierter Musik. Die ansteckende Spielfreude und eine enorme Bühnenpräsenz machen diese Band zu einem must see auf dem Umweltfestival.

Danach begeistert die südamerikanische Band AmbAres mit ausgefallenen Rhythmen, die aus einer einzigartigen Mischung verschiedenster Traditionen und Stilrichtungen entstehen. Besonders durch den brasilianischen Samba-Einfluss garantiert dieser Act eine begeisterte Tanzstimmung und sicher auch einige zertanzte Schuhe.

Mit lässigem und kraftvollem Sound bringt anschließend die Band Charlie Levin aus Bremen den Rock gekonnt auf die Bühne, geprägt durch die Stimme der Frontsängerin.

Als Abschluss zaubern Tobacco ’n‘ Booze aus Berlin einzigartige Klangerlebnisse auf die große Bühne. Sie stellen mit ihrer Leichtigkeit und ihren selbstgeschriebenen Songs die neue Generation des Blues-Funk dar und sorgen auf dem Umweltfestival für eine fantastische Stimmung.

Auf der Bühne am Sowjetischen Ehrenmal werden die Hirokesen feinsten Alternativ-Pop zum Besten geben, wobei die einprägsame Stimme der Sängerin dem Ganzen einen besonderen Touch gibt. Mit Humor und Gefühl erobert danach das Deutsch-Pop-Duo Vor Rotterdam aus Berlin die Herzen der Zuhörer_innen im Sturm. Diese Band schafft sich mit ihren sehnsüchtigen und zugleich aufgeweckten Texten, begleitet von moderner und ambitionierter Musik zweier Akustikgitarren, leicht neue Fans. Zum Abschluss können sich die Besucher_innen auf vier Berliner der Band Spaze Warlords freuen, die dieses Jahr zum zweiten Mal, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, mit Schlagzeug und zwei Gitarren begeistern.

Umweltfestival 2016

  • Sonntag, 5. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr
  • Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule

Programmänderungen vorbehalten!

Alle Informationen zum UMWELTFESTIVAL: www.umweltfestival.de

Das UMWELTFESTIVAL 2016 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Hauptsponsoren sind die GASAG, der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. und die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Weitere Unterstützer sind der NABU, die UmweltBank und die LEBENSBAUM GmbH.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.