Der Große Preis des Umweltfestivals

Am 5. Juni 2016 vergibt die GRÜNE LIGA Berlin zum vierten Mal den Großen Preis des UMWELTFESTIVALS. Bis zum 15. Mai werden innovative, umweltfreundliche und alltagstaugliche Produkte und Ideen gesucht!

Mit dem Großen Preis des UMWELTFESTIVALs werden besondere und einmalige Leistungen und Engagements im Natur- und Umweltschutz prämiert. Ausgezeichnet werden Produkte mit einer Modell- und Vorbildfunktion im Alltag der Menschen. Die GRÜNE LIGA Berlin hebt so den außerordentlichen Einsatz der Aussteller hervor, belohnt deren Vorbildfunktion und regt zur Nachahmung an.

Die Jury zeichnet ausnahmslos Produkte und Ideen aus, die auf der Festmeile präsentiert werden und folgende Kriterien erfüllen: Ökologie, Fairness, Sinnhaftigkeit, Alltagstauglichkeit und Vorbildfunktion. Es gibt attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Die besten Produkte und Konzepte werden öffentlichkeitswirksam auf der großen Bühne unter Schirmherrschaft von Andreas Hoppe ausgezeichnet.

Wir laden alle Aussteller des Umweltfestivals ein, sich jetzt noch bis für den Großen Preis des Umweltfestivals zu bewerben. Umweltfreundliche Ideen oder Produkte des Alltags mit Modellfunktion werden gesucht. Bewerben können sich alle diesjährigen Aussteller, sei es das mobile Solarladegerät, der Naturlehrpfad oder der erlesene Öko-Wein – gerne auch mit mehreren Produkten.

Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2016

Alle Informationen zum Wettbewerb und Bewerbungsformular:
http://www.umweltfestival.de/wettbewerbe/grosser-preis/

Umweltfestival 2016

  • Sonntag, 5. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr
  • Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule

Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle ist Dora Ivan.

2015 hieß der Gewinner des GreenLab Berlin. Das Team erhielt den Preis für die Entwicklung ihrer veganen Biodünger aus Kakaoresten sowie der besonders umweltfreundlichen Verpackung aus recycelten Karton. Eine besondere Anerkennung ging zu gleichen Teilen an EcoCrowd für ihre Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte und an Naturtrip – einer App für den ÖPNV.

Die Auszeichnung des Großen Preises und die damit verbundenen Vorstellung der Preisträger trägt zum vielfältigen Programm des UMWELTFESTIVALS bei – neben Live-Musik und politischen Talkrunden auf zwei Bühnen warten rund 230 Aussteller aus Umwelt- und Naturschutz sowie vielseitige Aktionen auf die Besucher_innen. Informieren Sie sich über klimafreundliche Mobilität und nachhaltigen Konsum, lassen Sie sich von Straßentheater und Wasserspielmobil unterhalten, genießen Sie ökologische und gentechnikfreie Köstlichkeiten. Ob Jung oder Alt, dass UMWELTFESTIVAL bietet Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.

Bei allen weiteren Fragen einfach eine E-Mail an umweltfestival@grueneliga.de.

 Das UMWELTFESTIVAL 2016 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Außerdem gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin.Hauptsponsoren sind die GASAG, der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. und die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Weitere Unterstützer sind der NABU, die UmweltBank und die LEBENSBAUM GmbH.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.